Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Gesetz von der Erhaltung der Masse
In diesem Video geht es um das Gesetz von der Erhaltung der Masse. Chemische Reaktionen sind immer mit Stoffumwandlungen verbunden. Sie verlaufen...
Video
Mediathek
Gesprächssituationen gestalten: Advance Organizer (PPTX)
Die Übersicht zeigt, worauf die Schülerinnen und Schüler bei der Gestaltung von Gesprächen achten müssen, darunter Kommunikationstechniken,...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Mediathek
Gesprächssituationen gestalten: Advance Organizer (PDF)
Die Übersicht zeigt, worauf die Schülerinnen und Schüler bei der Gestaltung von Gesprächen achten müssen, darunter Kommunikationstechniken,...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Mediathek
Grundbildung "Klimakrise, Strom und Internet" | Aufgabe 3
Warum ist es ein Problem, dass das Internet so viel Strom verbraucht? Guck dir das Video an. Darin wird erklärt, was der Klimawandel ist.
Video
Mediathek
Grundbildung "Klimakrise, Strom und Internet" | Aufgabe 4
Wodurch entsteht der Klimawandel? Im Video hast du verschiedene Ursachen kennengelernt. Klicke in der Übung alle Bilder an, die Ursachen zeigen.
Interaktion
Mediathek
Gründe für Retouren und Stornierungen erfassen
Die Schülerinnen und Schüler informieren sich über Gründe für Retouren und Stornierungen, ermitteln die Retouren- und Stornoquote, bereiten...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
Grundrechte
"Die Würde des Menschen ist unantastbar" - dieser Satz aus dem Grundgesetz ist die Basis des demokratischen Selbstverständnisses in Deutschland. Als...
Broschüre
Mediathek
Handreichung für die Pflegeausbildung am Lernort Pflegeschule | Beispiel für LF4
Dieses Dokument enthält ein Beispiel für LF 4 „Wahrnehmung und Beobachtung“. Es dient als Zusatzmaterial zur „Handreichung für die Pflegeausbildung...
HANDREICHUNG
Mediathek
Heft 2: Fünf Tipps für gutes Lizenzieren von OER
Für offene Lernmaterialien haben sich Creative-Commons-Lizenzen weithin durchgesetzt, um sie leichter nutzbar zu machen. Die folgenden Tipps helfen...
Broschüre
Mediathek
Heft 3: Was ist Creative Commons Zero?
Die Freigabe „Creative Commons Zero“ ermöglicht es, offene Bildungsmaterialien so unkompliziert wie möglich zu verwenden. Was unterscheidet sie von...
Broschüre
Mediathek
Heft 5: Kleine Helfer, große Hilfe: Lizenzhinweise für OER erstellen und nutzen
Wenn eigene oder fremde Inhalte unter freien Lizenzen genutzt werden, können die nötigen Hinweise schnell komplex werden. Verschiedene Werkzeuge und...
Broschüre
Mediathek
Herstellung einer adjustierten Schiene
Die Datei enthält eine Lernsituation aus dem Lernfeld 3: Die Schülerinnen und Schüler beschreiben analoge und digitale Herstellungsverfahren, mit...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
Hinweise zum Ein- und Ausblenden von Text in Word-Dokument
Hinweis zur Word-Dokumentenvorlage für Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler mit ein- und ausblendbarem Text für Lehrkräfte. Anleitung zum...
Sonstiges
Ländermaterial
Mediathek
Historische Entwicklung – die Entstehung der Netzwerktechnik
Der Artikel beschäftigt sich mit der Geschichte der Netzwerktechnik von den Anfängen bis zur heutigen IT-Infrastruktur mit All-IP-Netzen, die...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Mediathek
HubbS Screencast: Vernetzen in Gruppen
Registrierte Berufsschullehrkräfte können auf HubbS Kontakte mit anderen Lehrkräften knüpfen und sich in Gruppen vernetzen. In diesem Video erfahren...
Video
Mediathek
Informationsblatt "Ausbaufacharbeiter*in"
Das Arbeitsblatt beinhaltet mehrere Aufgaben für Ausbaufacharbeiterinnen und Ausbaufacharbeiter. Die Materialien wurden iterativ entwickelt: Desktop-...
Arbeitsblatt
Mediathek
Informationsblatt "Hochbaufacharbeiter*in"
Das Arbeitsblatt beinhaltet mehrere Aufgaben für Hochbaufacharbeiterinnen und Hochbaufacharbeiter. Die Materialien wurden iterativ entwickelt:...
Arbeitsblatt
Mediathek
Informationsblatt "Koch und Köchin"
Das Arbeitsblatt beinhaltet mehrere Aufgaben für Köchinnen und Köche. Die Materialien wurden iterativ entwickelt: Desktop-Research zum Status Quo,...
Arbeitsblatt
196
197
198
199
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen