Das Kleingedruckte - Unterrichtsidee zu Verträgen und Krediten

Im Sinne eines kompetenzorientierten Unterrichts werden praxisbezogene Szenarien entwickelt, die den Jugendlichen die Möglichkeit geben, neben dem Wissenserwerb ihre Stärken im Umgang mit Krediten und Verträgen zu reflektieren und zu erkennen. Die Lehrpläne für wirtschaftsorientierte Unterrichtsfächer in den Sekundarstufen I und II sowie der beruflichen Bildung sehen vor, Kompetenzen zu fördern, mit denen die Schülerinnen und Schüler auf berufliche und private Anforderungen adäquat reagieren und die alltäglichen Herausforderungen angemessen bewältigen können. Dies bedeutet für die Praxis, dass die Schülerinnen und Schüler in "reale" Alltagssituationen versetzt werden, um die Fähigkeit zu erwerben, berufliche und private Handlungsoptionen unter Berücksichtigung ihrer Interessen, Talente und Fertigkeiten zu entwickeln, zu erproben und kritisch zu hinterfragen. Die Unterrichtsidee dient als thematischer Impulsgeber und vermittelt jungen Menschen altersgemäßes Wissen über Verträge und Kredite sowie über Rechte und Pflichten in Vertragsverhältnissen. Ziel ist, junge Menschen dafür zu sensibilisieren, was es heißt, einen Vertrag abzuschließen oder einen Kredit in Anspruch zu nehmen und die damit verbundenen Konsequenzen abzuschätzen.
SCHUFA Holding AG
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Zusätzliche Lizenzinformationen | SCHUFA Holding AG Alle Rechte vorbehalten. Der Rechteinhaber erlaubt, die Inhalte im schulischen Umfeld in unveränderter Form nicht kommerziell zu nutzen und zu vervielfältigen. |
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen