Das Heft über Social Media

In dieser Ausgabe von „Was geht?“ dreht sich alles um das Thema „Social Media“. Das Heft bietet den Leser/-innen die Möglichkeit, sich mit den Chancen und Herausforderungen von Social Media auseinanderzusetzen und das eigene Nutzungsverhalten kritisch zu reflektieren.
Die Ausgabe behandelt im Zusammenhang mit Social Media stehende Phänomene wie Desinformation, Fake News, Filterblasen, Algorithmen und Hatespeech und nimmt ebenso das Thema der Datennutzung und des Datenschutzes in den Blick.
Sie thematisiert zudem die Herausforderungen der digitalen Informationsflut und möchte Jugendliche dabei unterstützen, mit Stress und Konflikten in der digitalen Welt umzugehen. Die Jugendlichen lernen dabei die Hintergründe des Phänomens FOMO (Fear of Missing Out) kennen und werden dazu angeregt, über die Kommerzialisierung digitaler Räume und deren Auswirkungen auf ihren Alltag nachzudenken. Darüber hinaus werden die politischen Rahmenbedingungen, die zum Schutz der Nutzer/-innen und zur Regulierung der digitalen Plattformen bestehen, beleuchtet.
Bundeszentrale für politische Bildung
Lisa Mutschke, Dr. Guido Bröckling
Lernressource | Broschüre |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Sprache | Deutsch |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen