Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Klimaschutz und regenerative Energiegewinnung | Arbeitsblatt 4: Energieeffizienz von Geräten
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt der Unterrichtsreihe "Klimaschutz und regenerative Energiegewinnung" zur Energieeffizienz von Geräten. Die...
Präsentation
Mediathek
Korrosionsschutz – Herausforderungen und Lösungsansätze | Arbeitsblatt 1: Korrosion chemisch betrachtet
Anhand dieses Arbeitsblattes betrachten die Schülerinnen und Schüler die Korrosion auf chemischer Ebene und unterscheiden dabei zwischen Säure- und...
Arbeitsblatt
Mediathek
Korrosionsschutz – Herausforderungen und Lösungsansätze | Arbeitsblatt 2: Was begünstigt Korrosion?
Mit diesem Arbeitsblatt erlangen die Schülerinnen und Schüler detaillierte Kenntnisse bezüglich verschiedener Faktoren, die die Korrosionsvorgänge...
Arbeitsblatt
Mediathek
Kurzstreckenflüge | MonoDiaLog und MultiDiaLog | Teil 3: Sprachwerkstatt: Schriftliches Argumentieren
Dieses Arbeitsblatt zum Thema „Sollen Kurzstreckenflüge innerhalb von Europa verboten werden?“ ist geeignet für den Unterricht in Deutsch als Erst-,...
Arbeitsblatt
Mediathek
Lärm und Hörschäden | Arbeitsblatt 2: Das menschliche Gehör – Hörschäden
Mithilfe dieses Arbeitsblattes wird der Aufbau des menschlichen Gehörs erarbeitet. Darauf aufbauend werden gesundheitliche Folgen von Lärm und...
Arbeitsblatt
Mediathek
Mit Rente arm dran? Was leistet unser Rentensystem?
Die Unterrichtseinheit erklärt: Wie funktioniert die Rente eigentlich? Wer bekommt wie viel Rente? Was ist das Rentenniveau? Und welche politischen...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Nr. 114: Rechtspopulismus - Herausforderung für die Demokratie | Arbeitsblätter
Auf zwei doppelseitigen Arbeitsblättern lernen die Schülerinnen und Schüler Merkmale von (Rechts-)Populismus kennen und setzen sich mit typischen...
Arbeitsblatt
Mediathek
Personalprozesse planen, steuern und kontrollieren: Beendigung von Arbeitsverhältnissen
Die Lernsituation 12.4 stellt den curricularen Bezug, die berufliche Handlungskompetenz als vollständige Handlung, die Konkretisierung der Inhalte...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
Safer Smartphone - Arbeitsmaterial für den Unterricht, Heft II
Die Unterrichtseinheit "Safer Smartphone" von klicksafe und Handysektor verfolgt das Ziel, Schülerinnen und Schülern zu vermitteln, dass sie selbst...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Städtebauliche Entwicklung | Arbeitsblatt 1: Handwerkszünfte und Städtebau im Mittelalter
Mithilfe dieses Arbeitsblattes finden die Schülerinnen und Schüler heraus, wo der Ursprung des Handwerks liegt.
Arbeitsblatt
Mediathek
Städtebauliche Entwicklung | Arbeitsblatt 3: Von der Industriegesellschaft zur Dienstleistungsgesellschaft
Mithilfe dieses Arbeitsblattes erkennen die Schülerinnen und Schüler, welche Rolle das moderne Handwerk in der Dienstleistungsgesellschaft heute...
Arbeitsblatt
Mediathek
Streaming | MonoDiaLog und MultiDiaLog | Teil 3: Sprachwerkstatt: Schriftliches Argumentieren
Dieses Arbeitsblatt zum Thema „Soll das Datenvolumen für Streaming begrenzt werden?“ ist geeignet für den Unterricht in Deutsch als Erst-, Zweit- und...
Arbeitsblatt
Mediathek
Voll im Stress - Was tun, wenn Arbeit belastet?
Lernende kennen Stress aus ihrem Alltag. Diese Unterrichtseinheit knüpft an diese Erfahrungen an, schlägt aber gleichzeitig die Brücke zur...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
5. KI und Roboter – geht uns die Arbeit aus? | Lernmaterial
Welche Bedeutung haben künstliche Intelligenz und Automatisierung für die Zukunft der Arbeit? Welches Potenzial bieten intelligente Maschinen? Welche...
Arbeitsblatt
Mediathek
A1-0 Arbeitsblatt: Spiel zum Einstieg: Bestellen Sie Eis!
Das Arbeitsblatt zum Video "A1-0 Spiel zum Einstieg: Bestellen Sie Eis!" enthält die Arbeitsanweisung zum Spiel, bei dem die Auszubildenden der...
Arbeitsblatt
Mediathek
A2-3 Drag and Drop: Arten von nicht-überwachtem Lernen (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video zum Thema „A2-3 Trainingsdaten ... und ihre Rolle beim Maschinellen Lernen“.
Lernspiel
Mediathek
Arbeitslosigkeit – was kann und was soll die Wirtschaftspolitik tun?
In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Ursachen von Arbeitslosigkeit und verschiedenen...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Arbeitsmaterial zum Thema "Klischees und Tabus in Social Media" (PDF)
In den sozialen Medien werden immer wieder Geschlechterklischees reproduziert. Frauen müssen weiblich sein, Männer männlich - diese Haltung wird oft...
Arbeitsblatt
23
24
25
26
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen