Zentripetalkraft bei Änderung von Masse und Winkelgeschwindigkeit

Video: Zentripetalkraft bei Änderung von Masse und Winkelgeschwindigkeit
Mit diesem Versuch wird demonstriert, dass die Zentripetalkraft abhängig von der Masse und der Winkelgeschwindigkeit ist und anschließend die Formel der Zentripetalkraft begründet. Als Rotationskörper dient ein Wagen, der sich auf einer mitrotierenden Schiene nach innen oder außen bewegen kann. Das Leergewicht des Wagens beträgt 53 Gramm. Auf den Wagen können Zusatzgewichte mit einer Masse von jeweils 50 Gramm aufgesteckt werden.
Video abspielen
Nutzungsrechte
CC BY-SA
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich. Weitergabe unter gleichen Bedingungen.
Herkunftsnachweis
"Zentripetalkraft bei Änderung von Masse und Winkelgeschwindigkeit" von Universität Konstanz, lizenziert unter CC BY-SA 4.0
Original-URL
https://www.zoerr.de/edu-sharing/components/render/2f3bf526-d42e-4b31-8a8f-6f98a9163f63
Herausgeber
Universität Konstanz
Dr. Gillian Kiliani
Lernressource Video, Experiment
Lizenz CC BY-SA 4.0
Beruf
Sprache Deutsch
Medium melden
ähnliche Materialien

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen