The Winner Takes It All?!

Handreichung: The Winner Takes It All?!
Methoden für die politische Bildung zu sozialer Ungleichheit: Wie kann Bildungsarbeit zum Thema soziale Ungleichheit aussehen? Wie kann die Geschichte und Gegenwart von Ungleichheit in Deutschland und global didaktisch so aufbereitet werden, dass die Vermittlung interessant, verständlich und auf dem aktuellen wissenschaftlichen Stand ist? Das Bildungsmaterial „The Winner Takes It All?!“ bietet einen Beitrag zu diesen Fragen. In dem Material werden neue Methoden zum Thema soziale Ungleichheit für Jugendliche und junge Erwachsene vorgestellt. Der Fokus liegt dabei auf Methoden, die die Teilnehmenden aktivieren sollen. Der Inhalt des Heftes teilt sich in zwei Module. Das erste Modul beschäftigt sich mit Kolonialismus als vergessene Wurzel von Europas Reichtum. In diesem Modul schaffen verschiedene Methoden einen Einstieg zu den Fragen, was Kolonialismus ist, welche Auswirkungen er bis heute (nicht nur) auf globale Ungleichheit hat und wie Europa heute mit seiner Kolonialgeschichte umgehen sollte. Das zweite Modul beschäftigt sich mit Ungleichheit im Kapitalismus: Wie entsteht im heute weltweit dominanten Wirtschaftssystem Ungleichheit, warum ist die Ungleichheit in Deutschland in den letzten Jahrzehnten größer geworden, welche Folgen hat Ungleichheit und welche Gegenstrategien gibt es? Die Methoden wurden mehrfach praktisch erprobt. Sie eignen sich neben der außerschulischen Bildungsarbeit aber auch für den Schulunterricht und wurde bereits in der 9. und 11. Klasse erfolgreich eingesetzt.
HANDREICHUNG öffnen
Nutzungsrechte
CC BY-NC
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich. Keine Nutzung für kommerzielle Zwecke.
Herkunftsnachweis
"The Winner Takes It All?!" von , lizenziert unter CC BY-NC 4.0
Original-URL
https://epiz-berlin.de/wp-content/uploads/Winner_Takes_It_All_Web.pdf
Lernressource HANDREICHUNG
Lizenz CC BY-NC 4.0
Zusätzliche Lizenzinformationen Die in der Broschüre abgebildeten Fotos und Grafiken sind davon ausgenommen und die Rechte daran liegen bei den angegebenen Autor*innen.
Sprache Deutsch
Medium melden
ähnliche Materialien

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen