Wechsel von Winter- auf Sommerreifen

Die Schülerinnen und Schüler wählen unterschiedliche Informationsquellen zur Sammlung von Daten aus und wenden diese an. Sie sollen den Fahrzeugschein als wichtiges Dokument zur Auswahl einer Rad/ Reifenkombination kennenlernen, erfassen die Bedeutung von Anzugsmomenten der Radschrauben und berechnen sie, sollen Werkzeuge gezielt nach den zu verrichtenden Arbeiten aussuchen und sind sich über die Folgen von nicht korrekt angezogenen Schrauben und falschem Reifenfülldruck im Klaren.
QUA-LiS NRW
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsplanung |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 2 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen