Treibhausgase

Im Laufe der Erdgeschichte hat sich die Atmosphäre unseres Planeten so entwickelt, dass ein bestimmter Energieanteil der absorbierten Sonnenstrahlung nicht ins All abgestrahlt wird, sondern der Erwärmung der Erde dient. Durch diesen natürlichen Treibhauseffekt stellt sich auf der Erde eine durchschnittliche Temperatur von 15°C ein, die uns das Leben in der heutigen Form erst ermöglicht. Seit Beginn der Industrialisierung setzt die Menschheit jedoch eine Reihe von Gasen frei, welche unsere Atmosphäre für die abzustrahlende Wärme schlechter durchdringlich machen: Anthropogener Treibhauseffekt
FWU Institut für Film und Bild
LEIFIPhysik
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen