Superelastischer Stoß
Wir schauen uns Impulserhaltung bei einem superelastischen Stoß an, bei dem zu Versuchsbeginn sowohl die kinetische Gesamtenergie wie auch der Gesamtimpuls null ist. Dazu werden zwei Luftkissenreiter mit zwei zusammengedrückten Federn aneinander festgemacht. Nach Lösen der Arretierung bewegen sich die beiden Reiter auseinander. Die kinetische Gesamtenergie und die Einzelimpulse sind daraufhin nicht mehr null, der Gesamtimpuls hingegen schon.
- Nutzungsrechte
-
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich. Weitergabe unter gleichen Bedingungen.CC BY-SA
- Herkunftsnachweis
- "Superelastischer Stoß" von Universität Konstanz, lizenziert unter CC BY-SA 4.0
- Original-URL
- https://www.zoerr.de/edu-sharing/components/render/2f97bcf1-867e-43d5-b6cb-ac2ea4001d28
Dr. Gillian Kiliani
| Lernressource | Video, Experiment |
| Lizenz | CC BY-SA 4.0 |
| Beruf |
|
| Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen