Schornsteinfeger/in: Lernsituationen - Beispiele LF 1-12

Die Datei enthält Lernsituationen für den Ausbildungsberuf Schornsteinfeger/in. Das sind die Themen: Berufsbild und Ausbildungsbetrieb als Bestandteil des Schornsteinfegerhandwerks; Aufgaben, Rechte und Pflichten der an der Ausbildung beteiligten Partner; Rußbrände in Schornsteinen vermeiden; Reinigen des Schornsteins einer Feuerstätte für die Holzverbrennung; Messung an einem NT-Ölkessel; Messung an einem Gasgerät; Messungen an Festbrennstoff-Feuerungsanlagen; Überprüfung eines Abgasweges und einer Lüftungsanlage; Abnahme einer Feuerungsanlage mit Pelletheizung sowie der Lüftungsanlage mit Zusatzeinrichtung; Information eines Kunden über Rauchmelder für seine Eigentumswohnung; Mangelbeseitigung mittels Nebenluftvorrichtung.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-NC-ND
- Herkunftsnachweis
- "Schornsteinfeger/in: Lernsituationen - Beispiele LF 1-12" von Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), lizenziert unter CC BY-NC-ND 4.0
- Original-URL
- https://www.bibb.de/dienst/berufesuche/de/index_berufesuche.php/practice_examples/lehr_und_lernsituationen/ag_Schornsteinfeger_kap3.6_Lernsituationen_LF1-12.pdf
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
BIBB
Lernressource | Unterrichtsplanung |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | CC BY-NC-ND 4.0 |
Beruf |
|
Lernfelder | 1, 4, 5, 6, 7, 12 |
Sprache | Deutsch |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen