Ökologischer Anbau im Gemüsebau (PDF)

Der Ausbildungsbetrieb möchte seine Freiflächen zusätzlich nutzen, um regionale Schnittblumen-, Schnittgrün und Gemüse anzubauen. Aufgrund der hohen Nachfrage durch die Kunden soll anfangs auf den Freiflächen nach ökologischen Grundsätzen produziert werden, um dann später ggf. eine Umstellung zu realisieren. Die Schülerinnen und Schüler grenzen die Produktionsweisen „konventionell“ und „ökologisch“ voneinander ab, analysieren die Produktionsweise des eigenen Betriebes und erschließen Möglichkeiten, einzelne Produktionsbereiche ökologisch umzustellen. Sie ermitteln die Produktionsbedingungen der verschiedenen Anbauverbände und konkretisieren diese Parameter am „Euro Biosiegel“. Die Schülerinnen und Schüler erstellen eine Kulturverlaufsplanung, veranschaulichen diese auf der Dokumentationshilfe, kalkulieren die Produktionskosten für die Kultur in Abhängigkeit der Fläche und ermitteln den Endverkaufspreis.
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB)
ISB
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 4 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Bayern |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen