Naturwerksteinmechaniker/in: Erläuterungen und Praxishilfen zur Ausbildungsordnung

Diese Umsetzungshilfe erläutert die Struktur des Ausbildungsberufs, den Ausbildungsrahmenplan, den Rahmenlehrplan und die Prüfungsbedingungen zum Beruf Naturwerksteinmechaniker/in. Praxisnahe Beispiele zu den einzelnen Berufsbildpositionen sowie Prüfungsbeispiele unterstützen Ausbilder/innen, Berufsschullehrer/innen und Prüfer/innen bei der Arbeit. Naturwerksteinmechaniker/innen wählen Naturstein-Rohblöcke und -Rohplatten aus und fertigen daraus unter Verwendung moderner Maschinen und Bearbeitungstechniken hochwertige massive Werkstücke und Platten aus Naturwerkstein. Sie bearbeiten deren Oberflächen sowie Kanten und montieren diese. Eine Spezialisierung erfolgt in eine der drei Fachrichtungen Maschinenbearbeitungstechnik, Schleiftechnik oder Steinmetztechnik.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-NC-ND
- Herkunftsnachweis
- "Naturwerksteinmechaniker/in: Erläuterungen und Praxishilfen zur Ausbildungsordnung" von Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), lizenziert unter CC BY-NC-ND 4.0
- Original-URL
- https://www.bibb.de/dienst/publikationen/de/download/1921
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
BIBB
Lernressource | Broschüre |
Lizenz | CC BY-NC-ND 4.0 |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen