LLOYDscher Spiegelversuch
"Versuchsaufbau, Schirmbild, Theorie und Bemerkungen: Zweiquelleninterferenz in Querbeobachtung; Bestimmung des Abstandes b durch Lins enabbildung; (vgl. Müller, Leitner II, Seite 136); Bei Verwendung von weißem Licht treten Farbsäume an den Maxima auf, deren Ordnung von Null verschieden ist; Lichtquelle muss sehr flach auf den Spiegel strahlen, da sonst keine Kohärenz;"
LEIFIPhysik
| Lernressource | Unterrichtsbaustein |
| Lizenz | Copyright, freier Zugang |
| Beruf |
|
| Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen