Klassensprecherwahl (PDF)

Unterrichtsplanung: Klassensprecherwahl (PDF)
Es handelt sich um eine exemplarisch ausgearbeitete Lernsituation zum Unterrichtsprinzip Berufssprache Deutsch, die direkt oder nach berufsspezifischer Anpassung in vielen Ausbildungsberufen eingesetzt werden kann. Die Lernsituation stammt aus den Lernbereichen Politik und Gesellschaft sowie Lebensgestaltung sowie den Modulen Teilhabe in Politik und Gesellschaft, Demokratie leben und Mit Emotionen umgehen: Bleib cool!. Zweite Unterrichtsstunde, im Klassenzimmer. Sie hören eine Durchsage. „Achtung Durchsage. Der jeweils erste und zweite Klassensprecher jeder Klasse bitte um 10:30 Uhr in den Saal E 08 kommen. Es findet die Tagessprecherwahl statt. Danke.“ Sie unterhalten sich mit Ihren Freunden in der Klasse. Markus ruft in die Klasse: „Wer ist unser Klassensprecher? Wir haben doch noch gar keinen!“ Susanne sagt: „Ich will eure Klassensprecherin werden, denn ich bin die Beste für euch.“ Markus fragt: „Wer sagt das? Der Beste bin doch ich!“ Sascha schlägt vor: „Beweist es! Das möchten wir hören! Den Besten wählen wir zum Klassensprecher.“
Unterrichtsplanung öffnen
vom jeweiligen Landesinstitut qualitätsgeprüft
Ländermaterial
Lernressource Unterrichtsplanung
Lernformat Lernsituation
Lizenz Copyright, freier Zugang
Sprache Deutsch
Bundesland Bayern
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen