Klassenregeln zum Umgang miteinander (PDF)

Unterrichtsplanung: Klassenregeln zum Umgang miteinander (PDF)
Es handelt sich um eine exemplarisch ausgearbeitete Lernsituation zum Unterrichtsprinzip Berufssprache Deutsch, die direkt oder nach berufsspezifischer Anpassung in vielen Ausbildungsberufen eingesetzt werden kann. Die Lernsituation stammt aus den Lernbereichen Politik und Gesellschaft sowie Lebensgestaltung sowie den Modulen Demokratie leben, Verantwortung übernehmen und Rechte in Alltag und Beruf. Im Klassenzimmer: Die Klasse wird in Gruppen eingeteilt. In der Unterrichtsstunde sollen die Weltreligionen erarbeitet werden. Cassandra beschwert sich. Sie möchte nicht mit Sajad zusammenarbeiten. Sajad: „Was ist los? Habe ich dir etwas getan?“ Cassandra: „Wir haben nicht die gleiche Religion.“ Sajad: „Das ist doch kein Grund.“ In Ihrer Klasse entsteht Unruhe. Leila deutet auf die Klassenregeln: „Wir haben doch vereinbart, dass wir uns alle respektieren.“ Cassandra: „Meine Religion ist mir aber wichtig.“ Sajad: „Natürlich. Mir ist meine Religion auch wichtig. Das heißt aber nicht, dass wir nicht zusammenarbeiten können!“ Die Klasse beschließt, die Klassenregeln zu ergänzen.
Unterrichtsplanung öffnen
vom jeweiligen Landesinstitut qualitätsgeprüft
Ländermaterial
Lernressource Unterrichtsplanung
Lernformat Lernsituation
Lizenz Copyright, freier Zugang
Sprache Deutsch
Bundesland Bayern
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen