Integrierte Grammatik: Handreichung

Es handelt sich um Material zum Unterrichtsprinzip Berufssprache Deutsch. Diese Handreichung beschreibt das Prinzip einer integrierten Grammatik im Kompetenzbereich Sprache und Sprachgebrauch untersuchen. Es sind die Kompetenzbereiche Sprechen und Zuhören, Lesen – mit Texten und Medien umgehen und Schreiben integriert. Diese Einteilung unterstützt den Ansatz des sprachlichen Handelns, denn die grammatischen Strukturen werden nicht im Sinne eines isolierten Begriffswissens, sondern stets im funktionalen Zusammenhang angewandt. Die Auswahl des grammatikalischen Phänomens für die jeweilige Unterrichtseinheit erfolgt anhand des Sprachniveaus der Schülerinnen und Schüler sowie des zu erstellenden Handlungsprodukts. Die grammatikalischen Informationen und Hilfestellungen werden stets für das Erstellen des Handlungsprodukts benötigen.
ISB
Ländermaterial
Lernressource | HANDREICHUNG |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Bayern |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen