Hotelkaufmann/-frau

Video: Hotelkaufmann/-frau
Hotelkaufleute sorgen für einen reibungslosen Geschäftsablauf und koordinieren dazu die verschiedenen Abteilungen eines Hotels wie Restaurant, Küche, Übernachtungsbetrieb und Lager. In all diesen Bereichen kennen sich Hotelkaufleute aus und können ggf. mitarbeiten: Sie servieren im Restaurant, nehmen am Empfang Reservierungen auf oder prüfen Lagerbestände. Doch der Schwerpunkt ihrer Aufgaben liegt im kaufmännischen und organisatorischen Bereich. Sie übernehmen Aufgaben in der Buchhaltung, im Einkauf und im Personalwesen. Außerdem ermitteln sie Daten für die Kalkulation und Preisbildung. Diese bereiten sie als Basis für Entscheidungen der Geschäftsführung auf. Hotelkaufmann/-frau ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Gastgewerbe (Ausbildungsbereich Industrie und Handel), der im folgenden Video vorgestellt wird.
ähnliche Materialien
Unterrichtsbaustein: Umsetzungshilfen - Lernfeld 10-13 - (ZIP)
Mediathek
Umsetzungshilfen - Lernfeld 10-13 - (ZIP)
Die Datei enthält Umsetzungshilfen (Zielanalysen und Unternehmensprofile) (jeweils als PDF und DOCX) für das Lernfeld 10-13, 3. Ausbildungsjahr im...
Unterrichtsbaustein
Medienanbieter
Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) des Landes Baden-Württemberg
Abfallvermeidung, Ablaufplan, Angebotsvergleich, Arbeitssicherheit, Archivierung, Aufbewahrungsfrist, Belegung, Beschaffung, Bestandsoptimierung, Bestellung, Bezahlvorgang, Buchungsportal, Desinfektion, Dienstleister, Dienstplan, Einkauf, Empfang, Fundsache, Führungsstil, Gastaufenthalt, Gastgeberrolle, Gesundheitsschutz, Getränkekarte, Gästezimmer, Housekeeping, Hygiene, Inventur, Kassenbericht, Kommissionsabrechnung, Korrespondenz, Kundenzufriedenheit, Lagerung, Lebensmittel, Logistik, Mitarbeitergespräch, Nachhaltigkeit, Organigramm, Organisationssystem, Personaleinsatz, Preiskalkulation, Qualitätskontrolle, Rechnungseingang, Rechnungslegung, Reinigung, Reservierung, Ressourcenschonung, Speisekarte, Tagesabschluss, Unternehmensziel, Unterweisung, Urlaubsplan, Veranstaltung, Veranstaltungsplanung, Verkaufsförderung, Verkaufsgespräch, Warenbestand, Zielanalyse, gastronomisches Angebot, verkaufspsychologischer Grundsatz
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Zielanalyse Lernfeld 12 - Das gastronomische Angebot organisieren (DOCX)
Mediathek
Zielanalyse Lernfeld 12 - Das gastronomische Angebot organisieren (DOCX)
Die Datei enthält eine Zielanalyse für Lernfeld 12 (3. Ausbildungsjahr, Hotelfachmann/Hotelfachfrau). Die Zielanalyse ist ein Instrument zur...
Unterrichtsplanung
Medienanbieter
Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) des Landes Baden-Württemberg
Belegungsvorschau, Belegungsübersicht, Bereitstellung, Beschaffungsbedarf, Bestandsoptimierung, Betriebsmittel, Betriebsmittelbedarf, Einkauf, Frühstück, Gastgeberrolle, Getränkeangebot, Getränkekarte, Inventur, Kassenbericht, Lagerung, Lebensmittelbedarf, Logistik, Nachhaltigkeit, Personalbedarf, Preiskalkulation, Servicekasse, Speisekarte, Speisenangebot, Verkaufsförderung, Verkaufsstellen, Warenbestandskontrolle, Zielanalyse, Zielgruppe, gastronomisches Angebot
Ländermaterial

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen