Hate Speech (PPT)

Die Präsentation befasst sich mit der Problematik von Hate Speech im Internet und der Förderung eines respektvollen digitalen Miteinanders. Sie regt die Lernenden zur Selbstreflexion über ihre eigenen Erfahrungen mit Hass im Netz an und fordert sie auf, positive Beiträge zur Unterstützung Betroffener zu entwickeln. Das Material beleuchtet zudem die Bedeutung von Zivilcourage in sozialen Medien und verweist auf zentrale Meldestellen gegen Hass und Hetze, um die Wichtigkeit der Menschenwürde im digitalen Raum zu unterstreichen.
Ländermaterial
Lernressource | Präsentation, Unterrichtsbaustein |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Bayern |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen