Hate Speech (PDF)

Unterrichtsplanung: Hate Speech (PDF)
Das Material zielt darauf ab, die Sensibilität für einen respektvollen Umgang und gegenseitige Wertschätzung in sozialen Medien zu vertiefen. Das Material behandelt die Problematik von Hassrede und vermittelt Strategien zur positiven Reaktion auf abwertende Aussagen sowie zur Förderung einer respektvollen digitalen Kultur, basierend auf den Prinzipien der Menschenwürde (Artikel 1 GG) und der Bayerischen Verfassung (Artikel 100 BV). Es beinhaltet auch die Auseinandersetzung mit "Counter Speech".
Unterrichtsplanung öffnen
vom jeweiligen Landesinstitut qualitätsgeprüft
Ländermaterial
Lernressource Unterrichtsplanung, Arbeitsblatt
Lizenz Copyright, freier Zugang
Sprache Deutsch
Bundesland Bayern
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Unterrichtsbaustein: Medien verstehen | Kapitel 12: Künstliche Intelligenz in der Schule
Mediathek
Medien verstehen | Kapitel 12: Künstliche Intelligenz in der Schule
Das Kapitel untersucht den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im schulischen Kontext und bietet eine Vielzahl von Anregungen und Projekten für...
Unterrichtsbaustein
Medienanbieter
Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG
AI, Bildungsbereich, Chancen, ChatGPT, DeepL Write, DeepL Übersetzer, Didaktik, Didaktisch-methodische Anmerkungen, Digitalisierung, Diskussion, Evaluation, Experiment, Fake Fotos, Fake News, Faktenwissen, Fremdsprachen, Geisteswissenschaften, Generative KI, Gesellschaftswissenschaften, Herausforderungen, Ideenfindung, Journalismus, KI, Kompetenzorientierter Unterricht, Künstliche Intelligenz, Lernfortschritte, Lernhilfe, Lernziele, Lösungshinweise, Manipulative Inhalte, Material, Mathematik, Medienbildung, Medienkompetenz, Methode, Methodik, Prompting, Präsentation, Recherchetool, Sozialform, Stilkorrektur, TikTok, Tutorensysteme, Unterrichtsverlauf, Unterrichtsvorschlag, praktische Aufgaben

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen