Glasveredler/in: Erläuterungen und Praxishilfen zur Ausbildungsordnung

In dieser Broschüre werden die Ergebnisse der Neuordnung vom Beruf Glasveredler/in und die damit verbundenen Absichten und Ziele dargestellt und kommentiert. Die Umsetzungshilfe erläutert die Struktur des Ausbildungsberufs, die Ausbildungsinhalte und die Prüfungsbedingungen und gibt Hinweise zur praktischen Durchführung der Ausbildung in Betrieb und Berufsschule. Glasveredler/innen fertigen Kunstverglasungen und Glasmalereien an, veredeln Kanten und Flächen von Flachglaserzeugnissen oder stellen Gravuren und Schliffe auf Glasprodukten her. Die Spezialisierung erfolgt in eine der drei Fachrichtungen: 1) Kanten- und Flächenveredelung, 2) Schliff und Gravur, 3) Glasmalerei und Kunstverglasung.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-NC-ND
- Herkunftsnachweis
- "Glasveredler/in: Erläuterungen und Praxishilfen zur Ausbildungsordnung" von Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), lizenziert unter CC BY-NC-ND 4.0
- Original-URL
- https://www.bibb.de/dienst/publikationen/de/download/1890
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
BIBB
Lernressource | Broschüre |
Lizenz | CC BY-NC-ND 4.0 |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen