Gestaltung einer Pflanzschale im Frühling (PDF)

Eine Familie möchte für das Grab des Großvaters eine neue Pflanzschale bestellen. Dafür werden Preisvorstellung, Pflanzenauswahl, Material der Schale und Standort besprochen. Die Schülerinnen und Schüler analysieren elementare Farb- und Gestaltungsregeln und erfassen wichtige Regeln beim Präsentieren von gärtnerischen Waren und Dienstleistungen. Sie informieren sich über verschiedene Materialien und Lebensformen von Pflanzen und planen selbstständig die Bepflanzungen nach Kundenwunsch. Die Schülerinnen und Schüler veranschaulichen die Planung durch Skizzen und beachten dabei Standortansprüche, Gestaltungsprinzipien und Farbwirkung. Bei Rechnungsvorgängen wenden sie Kenntnisse aus der Datenverarbeitung beim Einsatz von Standard- und Branchensoftware an. Dabei setzen sie betriebstypische Methoden des Zahlungsverkehrs ein und führen kaufmännische Berechnungen durch.
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB)
ISB
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 6 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Bayern |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen