Gerüste sicher nutzen: Inaugenscheinnahme und Dokumentation

Mithilfe von 360-Grad-Panoramaaufnahmen und passendem Viewer werden interaktive Panoramen erstellt und damit die Baustelle virtuell ins Klassenzimmer geholt. Die Schülerinnen und Schüler verstehen die Wichtigkeit von Arbeitsschutz im Baugewerbe und damit die Bedeutung des Auftrags „Gerüste sicher nutzen: Inaugenscheinnahme und Dokumentation“. Sie sind bereits mit der „Bausteine-App“ der BG Bau vertraut und setzen sie bei der „Inaugenscheinnahme“ eines Gerüsts ein (Informationsbeschaffung, Checkliste). Das zu prüfende Gerüst wird durch mehrere interaktive 360°-Panoramen dargestellt und virtuell von den Schülerinnen und Schülern begangen. Sie identifizieren mithilfe einer „Checkliste“ Mängel beim Arbeitsschutz, dokumentieren diese und legen die Nutzbarkeit des Gerüsts fest.
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB)
ISB
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 12 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Bayern |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen