Generative Modelle | 02 | Geschichte generativer KI
Der Herbst 2022 wird in die Geschichte der Künstlichen Intelligenz eingehen. Mit der Veröffentlichung der Anwendungen Chat-GPT und DALL-E der Firma OpenAI wurde auf einen Schlag die Güte und Leistungsstärke von generativen KI-Systemen für alle sichtbar. Was vorher in Entwicklerkreisen und hinter den schönen Anwendungen von Suchmaschinen verhandelt und eingesetzt wurde, war nun für die breite Öffentlichkeit zugänglich. Auf einen Schlag, oder besser mit lautem Pauckenschlag, sprachen alle über die schreibenden, zeichnenden, komponierenden KIs. Das Medienecho ist seitdem auch nicht abgeklungen. Hier in diesem Zahlenstrahl findest du einige wichtige Meilensteine auf dem Weg zu unseren heutigen generativen Modellen.
- Nutzungsrechte
-
Vervielfältigung, Bearbeitung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich.CC BY
- Herkunftsnachweis
- "Generative Modelle | 02 | Geschichte generativer KI" von , lizenziert unter CC BY 4.0
- Original-URL
- https://moodle.ki-campus.org/course/view.php?id=111
Dr. Jacqueline Klusik-Eckert
| Lernressource | Kurs, Text |
| Lizenz | CC BY 4.0 |
| Zusätzliche Lizenzinformationen | Das Material ist Bestandteil vom KI-Campus Kurs "KI für Alle 2: Verstehen, Bewerten, Reflektieren". Gefördert durch das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt sowie durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen. |
| Sprache | Deutsch |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen