"ganz konkret: Der Bayerische Landtag" - Videoclip

Der Bayerische Landtag ist eines der obersten Staatsorgane Bayerns und hat seinen Sitz im Münchner Maximilianeum. Er wird alle fünf Jahre neu gewählt (Landtagswahlen). Das Parlament steht im Zentrum des politischen Systems des Freistaates. Die Gesetzgebung ist eine der wichtigsten Aufgaben des Landtags. Im Parlament werden alle bayerischen Gesetze diskutiert und beschlossen. Weitere Aufgaben sind z. B. die Kontrolle der Staatsregierung. In dieser Folge besucht Moderator Maxi den Bayerischen Landtag. Im Gespräch mit dem Sozialkunde-Lehrer Manuel Hock geht es um die Geschichte und die Aufgaben des Landtags. Die Landespräsidentin Ilse Aigner führt im Anschluss durch den Plenarsaal und erklärt ihre Arbeit im Bayerischen Landtag sowie den Sinn des föderalen Systems für den Erhalt der Demokratie.
Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit
Lernressource | Video |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Sprache | Deutsch |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen