D8b Funktionen: Argumente - Pythonkurs (PDF)

Die Datei enthält die Präsentation „D8b Funktionen: Argumente - Pythonkurs“. In diesem Abschnitt führen wir die Betrachtung von Funktionen weiter. Oftmals ist es wünschenswert nicht nur eine Funktion aufzurufen sondern ihr auch Argumente mitzugeben, welche sie zur Ausführung benötigt. Daher ist dieser Abschnitt Funktionsargumenten gewidmet: Funktion soll dieselbe Operation auf verschiedenen Daten ausführen können, dafür müssen der Funktion Daten übergeben werden können. Es können beliebig viele Argumente übergeben werden, jedoch ist deren Reihenfolge wichtig. Beispielweise können so einfach die Berechnung beliebiger Quadratwurzeln oder die Fallhöhen von Objekten berechnet werden. Der Abschnitt besteht aus einem ausführlich kommentierten Jupyter Notebook, mit welchem Sie selbst die besprochenen Inhalte des Abschnitts erproben können und einem Video mit zugehörigen Erklärungen des Dozenten.
- Nutzungsrechte
-
CC BY
- Herkunftsnachweis
- "D8b Funktionen: Argumente - Pythonkurs (PDF)" von , lizenziert unter CC BY 4.0
- Original-URL
- http://hdl.handle.net/10900.3/OER_HKRJZFZJ
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen