CircuScrum

Presentation: CircuScrum
Die Präsentation unterstützt beim Erarbeiten eines Arbeitsauftrags mittels der Methode EduScrum. Diese Methode setzt sich aus mehreren Lerneinheiten zusammen, sogenannten Sprints. Die Schülerinnen und Schüler werden als Entwickler beauftragt, ihren Betrieb kreislauffähiger zu gestalten und eine Idee im Sinne der Kreislaufgesellschaft zu entwickeln. Ziel ist es, die Anwendbarkeit des Konzeptes der Kreislaufgesellschaft im eigenen Beruf zu entdecken und auf dieser Grundlage eigene Ideen zur Implementierung zu entwickeln, Herausforderungen von kreislauffähigem Handeln im eigenen Betrieb zu identifizieren und Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln. Die Präsentation gehört zu der Broschüre „Arbeits- und Geschäftsprozesse zirkulär gestalten“.
Nutzungsrechte
CC BY-SA
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich. Weitergabe unter gleichen Bedingungen.
Herkunftsnachweis
"CircuScrum" von , lizenziert unter CC BY-SA 4.0
Original-URL
https://epiz-berlin.de/wp-content/uploads/Praesentation-CircuScrum.pptx
Autor
Tom Zschiedrich, Thomas Mönkemeyer, Janika Hartwig
Lernressource Präsentation
Lizenz CC BY-SA 4.0
Sprache Deutsch
Medium melden

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen