Buen Vivir: das Gute Leben

Arbeitsblatt: Buen Vivir: das Gute Leben
Das Arbeitsblatt stellt das Konzept Buen Vivir vor. Es ist eine Philosophie und Lebensweise, die vor allem von den indigenen Völkern Lateinamerikas, insbesondere in Ländern wie Ecuador und Bolivien, gelebt wird. Die Idee des Guten Lebens ist ein Vorschlag, der sich in einem ständigen Veränderungsprozess befindet. Es geht um die (Neu-)Formulierung traditioneller Diskurse und Praktiken der indigenen Gemeinschaften der Anden und des Amazonas-Regenwaldes. Wichtig ist dabei die Kritik gegenüber der westlichen Moderne und dem Kapitalismus. Das Arbeitsblatt gehört zu der Broschüre „Arbeits- und Geschäftsprozesse zirkulär gestalten“.
Arbeitsblatt öffnen
Nutzungsrechte
CC BY-SA
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich. Weitergabe unter gleichen Bedingungen.
Herkunftsnachweis
"Buen Vivir: das Gute Leben" von , lizenziert unter CC BY-SA 4.0
Original-URL
https://epiz-berlin.de/wp-content/uploads/Buen-Vivir_AB01-1.pdf
Autor
Tom Zschiedrich, Thomas Mönkemeyer, Janika Hartwig
Lernressource Arbeitsblatt
Lizenz CC BY-SA 4.0
Sprache Deutsch
Medium melden

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen