Ausbildung gestalten: Präzisionswerkzeugmechaniker/in

In dieser Handreichung werden die Ergebnisse der Neuordnung zum Beruf Präzisionswerkzeugmechaniker/in und die damit verbundenen Ziele und Hintergründe aufbereitet und anschaulich dargestellt. Dazu werden praktische Handlungshilfen zur Planung und Durchführung der betrieblichen und schulischen Ausbildung angeboten. Es gibt neue Anforderungen aufgrund von veränderten Verfahrenstechniken, modernen Maschinensystemen, neuen Werkstoffen, zunehmende digitale Informations- und Kommunikationstechniken sowie die verstärkte Einbeziehung des Umweltschutzes. Mit den Fachrichtungen „Zerspanwerkzeuge“ und „Schneidwerkzeuge“ werden die verschiedenen Werkzeugarten und die Ausrichtungen der Betriebe aufgegriffen. Außerdem wurde die Zusatzqualifikation „Schmieden von Messern“ in die Verordnung aufgenommen.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-NC-ND
- Herkunftsnachweis
- "Ausbildung gestalten: Präzisionswerkzeugmechaniker/in" von Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), lizenziert unter CC BY-NC-ND 4.0
- Original-URL
- https://www.bibb.de/dienst/publikationen/de/download/9577
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
BIBB
Lernressource | Broschüre |
Lizenz | CC BY-NC-ND 4.0 |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen