Anlagenmechaniker/in SHK: Lernsituationen zum Lernfeld 5 (ZIP-Datei)

Die ZIP-Datei enthält Materialien zu Lernsituationen zum Lernfeld 5 des Berufs Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, darunter die Projekteinführung mit Informationen zu einer geplanten Trinkwasserinstallation in einem Einfamilienhaus und Arbeitsblätter für sechs Gruppen mit Informationen und Aufgaben zu hygienegerechter Trinkwasserinstallation. Das sind die Themen der Gruppen: 1) Stagnation und Keimbildung, 2) Stranginstallation, 3) „Ringleitung“ und „andere Reihenfolge“, 4) Geänderte Rohrführung, 5) Strömungsteiler und 6) Hygienespülung.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-NC
- Herkunftsnachweis
- "Anlagenmechaniker/in SHK: Lernsituationen zum Lernfeld 5 (ZIP-Datei)" von Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) des Landes Baden-Württemberg, lizenziert unter CC BY-NC 4.0
- Original-URL
- https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/berufliche-schularten/berufsschule/lernfelder/metalltechnik/shk/shk-handreichung-2019/lernsituationen-zum-lernfeld-5-handreichung-zsl-15-2019.zip/@@download/file/Lernsituationen%20zum%20Lernfeld%205%20(Handreichung%20ZSL%20-%2015.2019).zip
Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) des Landes Baden-Württemberg
ZSL
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lizenz | CC BY-NC 4.0 |
Zusätzliche Lizenzinformationen | Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien. |
Beruf |
|
Lernfelder | 5 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen