Analyse des Gebrauchtfahrzeugmarktes, kriteriengeleitete Fahrzeugauswahl

Die Datei enthält Informationen zur Gestaltung von zwei Lernsituationen für das Lernfeld 7: Gebrauchtfahrzeuge disponieren und bereitstellen. In der Lernsituation 7.1 „Analyse des Gebrauchtfahrzeugmarktes und der eigenen Situation in diesem Geschäftsfeld“ beschreiben die Schülerinnen und Schüler Merkmale, die den Gebrauchtfahrzeugmarkt betreffen, und ermitteln wichtige Kennzahlen, die den Gebrauchtfahrzeugmarkt charakterisieren. Zudem erheben sie entsprechende Daten im eigenen Autohaus und vergleichen diese mit den Branchenkennzahlen. In der Lernsituation 7.2 „Planung kriteriengeleiteter Fahrzeugauswahl und deren Beschaffung“ ermitteln die Schülerinnen und Schüler verschiedene Ursachen für hohe Standzeiten, überprüfen die bisherigen Kommunikationswege und stellen qualitative und quantitative Kriterien für die Gebrauchtfahrzeugauswahl zusammen. Zudem führen sie eine Vorkalkulation durch und sondieren unterschiedliche Bezugsquellen.
QUA-LiS NRW
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 7 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen