Akku unter Belastung
Batterien oder Akkus sind beliebte mobile Speicher für elektrische Energie, in denen man die Energie chemisch zwischenspeichert. Misst man die Klemmenspannung des in diesem Versuch verwendeten Akkus, so sinkt diese ab, je mehr Verbraucher parallel in den Stromkreis gesetzt werden. Damit sinkt auch der für jeden Zweig verfügbare Strom. Dies liegt daran, dass Akkus und Batterien keine idealen Spannungsquellen sind. Die Speicher verfügen über einen eigenen Innenwiderstand, an dem unter Last ein Teil der Leerlaufspannung abfällt.
- Nutzungsrechte
-
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich. Weitergabe unter gleichen Bedingungen.CC BY-SA
- Herkunftsnachweis
- "Akku unter Belastung" von Universität Konstanz, lizenziert unter CC BY-SA 4.0
- Original-URL
- https://www.zoerr.de/edu-sharing/components/render/f300c8bf-6f9f-4b31-83ad-1a84a36af956
Dr. Gillian Kiliani
| Lernressource | Video, Experiment |
| Lizenz | CC BY-SA 4.0 |
| Beruf |
|
| Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen