Agroforstsysteme in der Landwirtschaft
Kategorie | Fort- und Weiterbildung |
Zeit |
bis
|
Format | Online |
Veranstalter |
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
|
Berufe |
|
Landwirtschaftliche Berufs- und FachschullehrerInnen erfahren in dieser Online-Fortbildung, wie sich Bäume und Sträucher in den Ackerbau und Weidesysteme integrieren lassen und so zu mehr Biodiversität und Produktivität beitragen. Es werden Ihnen praktische Ansätze und spannende Methoden vorgestellt.
Im Rahmen dieser Fortbildung wird Ihnen Andrea Sausmikat vom Ökoteam der Landwirtschaftskammer NRW umfassende Informationen zu verschiedenen Arten von Agroforstsystemen geben. Darüber hinaus gibt Ihnen die Landwirtin Anne Rothkranz-Pott aktuelle Einblicke und berichtet von ihren Erfahrungen mit Agroforstsystemen auf ihrem Betrieb.
Programm
- 14:00 Uhr Begrüßung und Vorstellungsrunde
- 14:10 Uhr Vortrag „Agroforstsysteme“, Andrea Sausmikat Ökoteam der LWK NRW
- 15:00 Uhr Einblicke aus der Praxis, Anne Rothkranz-Pott vom Bioland-Betrieb Marienhof berichtet von ihren Erfahrungen mit Agroforstsystemen auf ihrem Betrieb
- 15:45 Uhr Fragen und Diskussion
- 15:55 Uhr Evaluierung und Abschluss der Veranstaltung
Anmeldung: Bitte schreiben Sie eine E-Mail an oekobildung@lwk.nrw.de.
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.