Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Generative Modelle | 05 | Geschützte Trainingsdaten (MP4)
In diesem Video beschäftigen wir uns mit der Problematik von geschützten Trainingsdaten: Darf ich eigentlich urheberrechtlich geschützte...
Video
Mediathek
Generative Modelle | 05 | Urheberschaft bei generativen KI-Erzeugnissen (PDF)
Bei allen technischen Betrachtungen dürfen wir natürlich auch das deutsche Recht nicht vernachlässigen. In diesem Kapitel beschäftigen wir uns mit...
Kurs
Mediathek
Generative Modelle | 06 | Model Collapse (PDF)
Generative Modelle benötigen sehr viele Trainingsdaten, deshalb kommen oft künstlich erstellte Daten zum Einsatz. Warum das zu Problemen führen kann...
Kurs
Mediathek
Geomax 31: Demokratie und Social Media
Soziale Medien bieten nicht nur Unterhaltung, sondern prägen auch den politischen Diskurs und gesellschaftliche Debatten. Das GEOMAX-Heft zeigt, wie...
Broschüre
Mediathek
Gesetzgebung
Gesetze regeln das Zusammenleben der Menschen in einem Staat. In Deutschland verabschiedet der Bundestag, manchmal zusammen mit dem Bundesrat, neue...
Broschüre
Mediathek
Global Player: Ende der Demokratie?
Dieses Arbeitsblatt behandelt die Begriffe "Global Player" und "Gobal Compact": Global Player sind große Unternehmen, die weltweit aktiv sind, indem...
Arbeitsblatt
Mediathek
Interaktive Veröffentlichungen von Eurostat | „Shedding light on energy in Europe“
Ohne Energie würde unser Alltag nicht funktionieren. Diese Publikation macht das komplexe Thema Energie verständlicher, indem sie einfache Antworten...
Daten
Mediathek
KI für Alle 2 | Übersicht aller Lerninhalte
In diesem Material findest du eine Übersicht aller Lerninhalte, die dich in diesem Kurs "KI für Alle 2: Verstehen, Bewerten, Reflektieren" erwarten....
Unterrichtsbaustein
Mediathek
KI und Nachhaltigkeit | 09 | ML-Nachhaltigkeitstools (PDF)
Willkommen zu diesem Video-Transkript, in dem wir uns den verschiedenen Aspekten der Nachhaltigkeit in der Künstlichen Intelligenz widmen. Künstliche...
Kurs
Mediathek
Kommunikation im Job - Anleitung und Materialien für den Unterricht
Jungen Menschen begegnen in der Berufswelt viele Kommunikationsmedien, die sie auch privat nutzen. Der technische Umgang ist ihnen daher vertraut....
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Künstliche Intelligenz im MINT-Unterricht
Die Technologien hinter den KI-Systemen prägen immer stärker unseren Alltag und beeinflussen das Schul- und Arbeitsleben. Für Schüler*innen wird...
Webseite
Mediathek
LEIFIPhysik | Sammlungen mit Notizen
Auf LEIFIphysik habt ihr die Möglichkeit, zu jedem Artikel eine Notiz hinzuzufügen. Hierfür wählt ihr im Bearbeitungsmodus beim entsprechenden...
Video
Mediathek
Lernstandsfeststellung: Bildungssprachliche Strukturen: Paper-Pencil-Test
Es handelt sich um einen didaktischen Kommentar zur Berufssprache Deutsch: Teilautomatisierte und veränderbare Lernstandsfeststellung im Bereich...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
Merkblatt zum Umgang mit Hitze für berufliche Schulen
Hitze und hohe Temperaturen können sich sehr belastend auf die Gesundheit auswirken. Die gesundheitlichen Folgen können weitreichend sein: von...
Anleitung
Mediathek
Nr. 114: Rechtspopulismus - Herausforderung für die Demokratie | Arbeitsblätter
Auf zwei doppelseitigen Arbeitsblättern lernen die Schülerinnen und Schüler Merkmale von (Rechts-)Populismus kennen und setzen sich mit typischen...
Arbeitsblatt
Mediathek
Nr. 122: Klimaschutz und gesellschaftlicher Wandel
Industriestaaten wie Deutschland - und insgesamt die Europäische Union - sind unter den Ländern mit den höchsten Emissionen pro Kopf weltweit. Diese...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Nr. 23: Deutscher Bundestag
Der Deutsche Bundestag ist das einzige Verfassungsorgan auf Bundesebene, das direkt vom Volk gewählt wird. Er erfüllt viele wichtige Aufgaben für...
Broschüre
Mediathek
Nr. 86: Konjunktur
Auf und ab, wie bei einer Achterbahnfahrt, so bewegen sich die Wellen der Konjunktur. Auf eine Krise folgen Aufschwung und Boom und schließlich...
Unterrichtsbaustein
98
99
100
101
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen