Aufgabe | Polarisation elektromagnetischer Wellen

Video: Aufgabe | Polarisation elektromagnetischer Wellen
Dieses Video erklärt eine typische Abituraufgabe zur Polarisation elektromagnetischer Wellen. Anhand eines Experiments mit einem Zentimeterwellensender und einem Empfänger werden die Konzepte der linearen Polarisation und deren Nachweis erläutert. Zusätzlich werden mathematische Berechnungen zur Intensität und Amplitude bei gedrehten Gittern durchgeführt. Das Material bietet eine anschauliche Einführung in die Polarisation und deren experimentelle Nachweise.
Video abspielen

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen