Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Veranstaltungen
Welche Kompetenzen braucht die nächste Generation?
Was bereitet junge Menschen auf eine Arbeitswelt vor, die sich rasant verändert? Welche Fähigkeiten sind künftig gefragt – und wie kann die...
19.11.2025
St. Leon-Rot
Mediathek
Demokratie
Heft 361: Die Demokratie wird oft als Erfolgsmodell unter den Formen der Gesellschaftsorganisation charakterisiert und genießt insgesamt ein...
Broschüre
Mediathek
Logbuch Politik | Anregungen für den Unterricht
Handreichung zum "Logbuch Politik" für Lehrende. Das Logbuch Politik ist ein offenes (Lern-)Angebot, das SchülerInnen dabei unterstützen möchte,...
Unterrichtsplanung
Mediathek
Was bedeutet eigentlich Salafismus?
Im Rahmen der Webvideo-Reihe Begriffswelten Islam informiert der Gesprächsfilm über den Begriff Salafismus.
Video
Mediathek
APuZ #15: Ungleichheit
Ungleichheit ist ein zentrales Charakteristikum moderner Gesellschaften. Was aber meint "Ungleichheit" genau? Wann wird sie zum Problem? Warum fällt...
Audio
Mediathek
Globalisierungsfeindlichkeit
Globalisierungsfeindlichkeit, was ist das? Kurz und leicht verständlich wird dies im Glossar des Dossiers Rechtsextremismus erklärt.
Video
Mediathek
Sozialer Aufstieg - (k)eine Frage der Bildung?
„Unsere Kinder sollen es einmal besser haben als wir!“ – diesen Wunsch haben viele Eltern. Sie hoffen, dass ihre Kinder ein höheres Einkommen und...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Nr. 25: Heimat ist, wo ich mich wohlfühle
Was ist Heimat? Geborgenheit und Verwurzelung oder kontrollierte Enge und Chauvinismus? Heimat wurde trivialisiert und für politische Zwecke...
Unterrichtsbaustein
Veranstaltungen
Zeugin ihrer Zeit - Online-Gespräch für Schulklassen mit Dr. h.c. mult. Charlotte Knobloch
Die Online-Veranstaltung bietet Schulklassen ein Gespräch mit Charlotte Knobloch über ihre Erfahrungen als Holocaust-Überlebende und setzt ein...
20.11.2025
Online
Mediathek
Thema im Unterricht: Medien für Einsteiger
Mit Hilfe der Medien können wir uns über das Zeitgeschehen informieren, miteinander kommunizieren oder uns unterhalten lassen. Zugleich erleichtern...
Arbeitsblatt
Mediathek
Muslimfeindlichkeit
Muslimfeindlichkeit wird im Glossar des Dossiers Rechtsextremismus kurz und leicht verständlich erklärt.
Video
Mediathek
Junges Engagement – digital. global. demokratisch! | Lernmaterial im erweiterten Umfang
Die Lernmaterialien zur zwölften Runde des Schulwettbewerbs zur Entwicklungspolitik vermitteln Basiswissen zu den 17 Zielen für nachhaltige...
Unterrichtsplanung
Mediathek
Rechtsterrorismus
Rechtsterrorismus wird im Glossar des Dossiers Rechtsextremismus kurz und leicht verständlich erklärt.
Video
Mediathek
Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, was ist das? Kurz und leicht verständlich wird dies im Glossar des Dossiers Rechtsextremismus erklärt.
Video
Mediathek
APuZ #25: Nahostkonflikt
Der Krieg im Nahen Osten hat eine lange und komplexe Geschichte. Wir blicken mit Stephan Stetter zurück auf die Entstehung und Entwicklung des...
Audio
Mediathek
Pegida
Die Pegida wird im Glossar des Dossiers Rechtsextremismus kurz und leicht verständlich erklärt.
Video
Mediathek
Nr. 28: Globalisierung - Ängste und Kritik
Mit Globalisierung werden vielfältige soziale, politische, vor allem aber ökonomische Entwicklungen im weltweiten Zusammenhang umschrieben. Sie...
Arbeitsblatt
Mediathek
Institutionen der EU
Die Europäische Union ist eine weltweit einzigartige wirtschaftliche und politische Vereinigung: die 27 europäischen Mitgliedstaaten machen dabei mit...
Broschüre
5
6
7
8
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen