Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Informationen und Stundenkonzept für die Lehrkraft zum Thema "Mode für den Müll?" (PDF)
Modetrends werden in immer kürzeren Abständen produziert. Gleichzeitig ist Mode in den letzten Jahren immer günstiger geworden. Neu gekaufte Kleidung...
Text
Mediathek
Videomanuskript der Folge: "Extremismus im Netz"
Soziale Netzwerke und Plattformen wie YouTube, Instagram und Facebook sind für viele Jugendliche fester Bestanteil ihrer Lebenswelt. Doch auch...
Text
Mediathek
Arbeitsblatt für Gruppenarbeit zum Thema "Extremismus im Netz" (PDF)
Soziale Netzwerke und Plattformen wie YouTube, Instagram und Facebook sind für viele Jugendliche fester Bestanteil ihrer Lebenswelt. Doch auch...
Arbeitsblatt
Mediathek
Arbeitsmaterialien zum Thema „80 Jahre Kriegsende“ (PDF)
Am 8. Mai 1945 unterzeichneten hochrangige Militärs des Deutschen Reiches die bedingungslose Kapitulation. Dies gilt als offizielles Ende des Zweiten...
Arbeitsblatt
Mediathek
Informationen und Stundenkonzept für die Lehrkraft zum Thema "Extremismus im Netz" (PDF)
Soziale Netzwerke und Plattformen wie YouTube, Instagram und Facebook sind für viele Jugendliche fester Bestanteil ihrer Lebenswelt. Doch auch...
Text
Mediathek
Präsentation für den Unterricht zum Thema "Extremismus im Netz" (PDF)
Soziale Netzwerke und Plattformen wie YouTube, Instagram und Facebook sind für viele Jugendliche fester Bestanteil ihrer Lebenswelt. Doch auch...
Text
Mediathek
Videoclip: "Kommunalpolitik - mitmachen vor Ort"
Kommunen regeln viele grundlegende Dinge des Alltags und in unserem direkten Umfeld, wie z. B. die Wasserversorgung oder die Ausstattung von Schulen...
Video
Mediathek
Arbeitsblatt zum Thema „80 Jahre Kriegsende“ (PDF)
Am 8. Mai 1945 unterzeichneten hochrangige Militärs des Deutschen Reiches die bedingungslose Kapitulation. Dies gilt als offizielles Ende des Zweiten...
Arbeitsblatt
Mediathek
Videoclip: "Klischees und Tabus in Social Media"
In den sozialen Medien werden immer wieder Geschlechterklischees reproduziert. Frauen müssen weiblich sein, Männer männlich - diese Haltung wird oft...
Video
Mediathek
Arbeitsmaterial zum Thema "Kommunalpolitik" (PDF)
Kommunen regeln viele grundlegende Dinge des Alltags und in unserem direkten Umfeld, wie z. B. die Wasserversorgung oder die Ausstattung von Schulen...
Arbeitsblatt
Mediathek
Informationen und Stundenkonzept für die Lehrkraft zum Thema "Kommunalpolitik" (PDF)
Kommunen regeln viele grundlegende Dinge des Alltags und in unserem direkten Umfeld, wie z. B. die Wasserversorgung oder die Ausstattung von Schulen...
Text
Mediathek
Videoclip: "Leben in Filterblasen"
Sobald wir uns online bewegen, hinterlassen wir Spuren. Diese Spuren geben Betreibern von Plattformen und Apps Hinweise darauf, was wir mögen und am...
Video
Mediathek
NATO
Die kollektive Sicherheit ihrer Mitglieder gewährleisten, der Sowjetunion eine Allianz freiheitlicher Demokratien gegenüberstellen und auf...
Text
Mediathek
Arbeitsblatt mit Karten zum Ausschneiden zum Thema "Klischees und Tabus in Social Media" (PDF)
In den sozialen Medien werden immer wieder Geschlechterklischees reproduziert. Frauen müssen weiblich sein, Männer männlich - diese Haltung wird oft...
Arbeitsblatt
Mediathek
Arbeitsmaterial zum Thema "Klischees und Tabus in Social Media" (PDF)
In den sozialen Medien werden immer wieder Geschlechterklischees reproduziert. Frauen müssen weiblich sein, Männer männlich - diese Haltung wird oft...
Arbeitsblatt
Mediathek
Arbeitsmaterialien zum Thema "Leben in Filterblasen" (PDF)
Sobald wir uns online bewegen, hinterlassen wir Spuren. Diese Spuren geben Betreibern von Plattformen und Apps Hinweise darauf, was wir mögen und am...
Arbeitsblatt
Mediathek
Informationen und Hinweise für die Lehrkraft zum Thema „Der Weg zum Grundgesetz“ (PDF)
Das Grundgesetz ist die Grundlage der deutschen Demokratie. Die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland wurde am 8. Mai 1949 im Plenum des...
Text
Mediathek
Informationen und Stundenkonzept für die Lehrkraft zum Thema "Klischees und Tabus in Social Media" (PDF)
In den sozialen Medien werden immer wieder Geschlechterklischees reproduziert. Frauen müssen weiblich sein, Männer männlich - diese Haltung wird oft...
Text
26
27
28
29
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen