Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Veranstaltungen
Transfertagung 2025 „Transfer in der Bildung verstehen und gestalten“
Die Transfertagung bringt Akteurinnen und Akteure aus Bildungspraxis, Wissenschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft zusammen, um erfolgreiche...
04.12.2025 - 05.12.2025
Berlin
Veranstaltungen
Demokratisches Miteinander in der Arbeitswelt
Der PraxisEinblick gibt Einblicke in Begriffsverständnisse, Projekterfahrungen und aktuelle Themen zur Demokratieförderung im Übergangsbereich...
04.12.2025
Online
Veranstaltungen
Gelingende Übergänge gestalten: Kooperation und Netzwerke als Schlüssel zur Teilhabe am Übergang Schule-Beruf
Online-Veranstaltung zum Thema junge Menschen am Übergang Schule-Beruf
03.12.2025
Online
Mediathek
Politische Bildung
Die Aufgabe der Bundeszentrale für politische Bildung, Menschen zur demokratischen Beteiligung zu animieren, ist angesichts globaler Krisen und...
Text
Mediathek
Was ist politische Bildung? Ein Mosaik
Was ist politische Bildung? Gute Frage! Eine allgemein verbindliche, einheitliche Definition gibt es nicht. Die spontanen, auf der Straße, im Park...
Video
Veranstaltungen
Mehrsprachige Bildungsbiografien: aus Erfahrungen von Schülerinnen und Schülern lernen
Was verändert sich, wenn junge Menschen ermutigt werden, ihre Mehrsprachigkeit – in der Schule und in Kontexten wie z.B. Wettbewerben – sichtbar und...
24.11.2025
Online
Mediathek
Informationen zur politischen Bildung
Die Heftreihe Informationen zur politischen Bildung/IzpB erscheint viermal im Jahr. Sie behandelt historische, politische und sozialwissenschaftliche...
Text
Mediathek
Berufliche Bildung zukunftsfähig machen
Das Konzeptpapier beschreibt konkrete Lösungsansätze, wie im Bereich der beruflichen Bildung die Ansätze der BNE über das individuelle Handeln hinaus...
Broschüre
Veranstaltungen
Räume zur Demokratie im Übergangsbereich
Der PraxisEinblick gibt Einblicke in Begriffsverständnisse, Projekterfahrungen und aktuelle Themen zur Demokratieförderung im Übergangsbereich...
27.11.2025
Online
Veranstaltungen
Das deutsche Ausbildungssystem stärken: Herausforderungen und Lösungsansätze
2,9 Millionen junge Menschen in Deutschland haben keinen Berufsabschluss. Gleichzeitig fehlen in immer mehr Berufszweigen adäquat ausgebildete...
18.11.2025
Hamburg
Veranstaltungen
Deutscher Schulleitungskongress
Der Deutsche Schulleitungskongress (DSLK) ist die größte Fachveranstaltung für Schulleitungen und schulische Führungskräfte im deutschsprachigen Raum...
27.11.2025 - 29.11.2025
Düsseldorf
Mediathek
Erst- und Zweitstimme
Die Bundeszentrale für politische Bildung erklärt, wie die Bundestagswahlen funktionieren. Wieviel Stimmen hat man? Was ist wichtiger die Erst- oder...
Video
Mediathek
Fünf-Prozent-Hürde
Was ist die Fünf-Prozent-Hürde? Wie kommen Parteien auch mit weniger als fünf Prozent Stimmen in den Bundestag? Warum gibt es diese Sperrklausel? Die...
Video
Veranstaltungen
Rassismuskritik im Schulkontext – Handlungsmöglichkeiten und Perspektiven
Die Veranstaltung bietet einen Tag des Austauschs, des Praxiswissens und der Vernetzung für alle, die sich gegen rassistische Diskriminierung im...
27.11.2025
Berlin
Mediathek
Grüne Braune
Was hat Umweltschutz mit nationalsozialistischem Gedankengut zu tun? Im Dossier Rechtsextremismus erklärt Toralf Staud das Thema "Grüne Braune" für...
Video
News
Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2025: Jetzt anmelden!
Der Schülerwettbewerb zur politischen Bildung lädt Schulklassen dazu ein, sich kreativ und kritisch mit aktuellen gesellschaftlichen und politischen...
HubbS-Redaktion
Veranstaltungen
BNE als Aufgabe der ganzen Schule (Whole School Approach)
In diesem Workshop lernen Sie das Konzept des Whole School Approach sowie Good Practice-Beispiele aus dem Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik...
27.11.2025
Online
Mediathek
Ausprobiert: Wahl-O-Mat
Seit 2002 gibt es den Wahl-O-Mat der bpb. Mittlerweile hat er sich zu einer festen Informationsgröße im Vorfeld von Wahlen etabliert: Insgesamt wurde...
Video
1
2
3
4
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen