Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Die sichere Grubenlampe
"Die gute Wärmeleitung eines Kupferdrahtnetzes wurde bei der von Sir Humphry DAVY (1778 - 1829) entwickelten Sicherheits-Grubenlampe ausgenutzt. Als...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Atriumseptumdefekt
Illustration eines Vorhofseptumdefekts (ASD) in Form eines Ostium-secundum-Defekts. Der linke Teil des Herzens wurde entfernt um einen Blick auf die...
Bild
Mediathek
Wie funktioniert die EU-Agrarpolitik heute?
Die gemeinsame Agrarpolitik der EU (GAP) wurde in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder reformiert. Christine Chemnitz von der Heinrich-Böll...
Video
Mediathek
Automobilkaufmann/frau Umsetzung der Lernfeld-Lehrpläne
Diese Handreichung wurde zur Unterstützung für die Umsetzung der Lernfeldkonzeption im Unterricht entwickelt. Sie enthält neben allgemeinen Hinweisen...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
BWP-Podcast Folge 17: Digitale und nachhaltige Transformation
In dieser Folge des BWP-Podcasts des BIBB: Interview mit Dirk Messner, Präsident des Umweltbundesamts, zu Klima- und Energiezielen für 2050 und was...
Audio
Mediathek
Magenfrühkarzinom
Illustration einer Krebserkrankung des Magens in einer frühen Phase der Erkrankung. Der ventrale Teil der Magenwand wurde entfernt und man sieht den...
Bild
Mediathek
Grundlagen Prüfen: Ablesen des Nonius (Erklärvideo)
In diesem Interactive-Video erklärt ein Ausbilder, wie ein Messschieber mit Nonius benutzt wird. Anschließend wird die Funktionsweise an einem...
Interaktion
Mediathek
Grundlagen Prüfen: Haarwinkel (Erklärvideo)
In diesem Interactive-Video erklärt ein Ausbilder anschaulich, was ein Haarwinkel ist, wie er benutzt wird und auf was sonst zu achten ist. Um zu...
Interaktion
Mediathek
Die drei Stufen der Wirtschafts- und Währungsunion
Die erste Stufe hatte das Ziel, die Geld- und Fiskalpolitik der europäischen Staaten stärker als bisher auf die Erfordernisse von Preisstabilität und...
Bild
Mediathek
Grundlagen Prüfen: Handhabung Messschieber (Erklärvideo)
In diesem Interactive-Video erklärt ein Ausbilder, wie der Messschieber bedient wird, um die Maße eines Werkstücks zu ermitteln, insbesondere...
Interaktion
Mediathek
Stallbautipps für die alternative Schweinemast
Der Kurzfilm gibt Einblick in die ökologische Sauenhaltung im Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Echem und zeigt, worauf bei der Buchtengestaltung...
Video
Mediathek
Messung der Lichtgeschwindigkeit nach RØMER
"GALILEIs Vorschlag zur Messung der Lichtgeschwindigkeit scheiterte daran, dass die kurze Lichtlaufzeit zwischen den Laternenträgern zu dieser Zeit...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Nationalsozialismus: Aufstieg und Herrschaft
Der Tag an dem Adolf Hitler, dem "Führer" der NSDAP, das Amt des Reichskanzlers übertragen wurde, bedeutete das Ende der schon in den Vorjahren...
Broschüre
Mediathek
Grundlagen Feilen: Feilenbezeichnungen (Erklärvideo)
In diesem Interactive-Video erklärt ein Ausbilder am Beispiels einer Flachfeile mit der Bezeichnung A 250-3 DIN7261, was die jeweiligen Teilaspekte...
Interaktion
Mediathek
Grundbildung "Fake News erkennen" | Warum verbreiten Menschen Fake News?
Was sind Fake News? In dem Video werden Fake News erklärt. Warum verbreiten Menschen Fake News? In dem Video lernst du sechs Gründe kennen. Stopp das...
Video
Mediathek
Konjunkturpaket als Krisenlösung? - Möglichkeiten eines Sozialstaats
In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Konjunkturpaket, das wegen der Corona-Pandemie aufgesetzt wurde...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
KORN Englisch: Fotostory Beerlove
Diese Datei enthält die englische Version der Fotostory "Bierliebe" aus der KORN Zeitschrift "Der Ressourcen-Check". Dieses Material ist im Rahmen...
Sonstiges
Mediathek
Unterrichtsimpuls: Minimalismus
Es handelt sich um einen Unterrichtsimpuls, bestehend aus informativen Texten, Aufgabenstellungen und didaktischer Aufbereitung. Was seit den 1960er...
Unterrichtsbaustein
2
3
4
5
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen