Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Video: Doppelspalt
Mediathek
Doppelspalt
Licht am Doppelspalt. Wie entsteht dieses eigenartige Lichtmuster durch den Doppelspalt? Was hat das mit Beugung und Interferenz zu tun und wie kann...
Video
Video: Eier trennen
Mediathek
Eier trennen
Wie trennt man am schnellsten das Eigelb vom Eiweiß? Na klar, mit etwas Physik.
Video
Video: Eigenschaften und Merkmale von Autoreifen
Mediathek
Eigenschaften und Merkmale von Autoreifen
Das Video erklärt die Eigenschaften und Merkmale von Autoreifen, darunter die Größe, die Bezeichnung und die Markierungen an den Reifen. Es wird auf...
Video
Video: Ein Hologramm bauen
Mediathek
Ein Hologramm bauen
Eine CD-Hülle und ein Smartphone, mehr braucht ihr nicht für ein Hologramm. Und schon könnt ihr Videokonferenzen mit Star Trek Feeling abhalten.
Video
Video: Ein Luftballon im heißen Wasser
Mediathek
Ein Luftballon im heißen Wasser
Die Sonne scheint nicht? Dann ist unser Versuch zur Erwärmung der Luft mit heißem Wasser die Alternative. Unsere beiden LEIFIphysiker Felix und Jonas...
Video
Video: Eine Querflöte bauen
Mediathek
Eine Querflöte bauen
Für den Bau einer Querflöte benötigt ihr etwas Werkzeug. Mit der Anleitung von Felix und Jonas steht eurer Musikkarriere fast nichts mehr im Wege.
Video
Video: Einen Pfeil umdrehen
Mediathek
Einen Pfeil umdrehen
Wusstet ihr, dass ein Wasserglas einen Pfeil um 180° drehen kann? Geht ganz leicht, macht es am besten nach.
Video
Video: Einfache Stromkreise | Teil 1
Mediathek
Einfache Stromkreise | Teil 1
Im ersten Teil unserer Videoreihe zu den einfachen Stromkreisen klären wir die Frage: Was ist eigentlich ein Stromkreis? Wir stellen euch die Ein-Aus...
Video
Video: Einfache Stromkreise | Teil 2
Mediathek
Einfache Stromkreise | Teil 2
Im zweiten Teil unserer Reihe zu den einfachen Stromkreisen geht es um die Umschaltung, die Wechselschaltung, die Reihenschaltung und die...
Video
Video: Einstiegsaufgaben | Flaschenzug
Mediathek
Einstiegsaufgaben | Flaschenzug
Dieses Video erklärt die grundlegenden physikalischen Prinzipien eines Flaschenzugs anhand von Einstiegsaufgaben. Der Flaschenzug wird als eine der...
Video
Video: Elektrischer Widerstand
Mediathek
Elektrischer Widerstand
In diesem Video geht es um den elektrischen Widerstand, genauer gesagt um den ohmschen Widerstand und darum, wie sich ohmsche Leiter in einem...
Video
Video: Elektrolyse von Zinkiodid
Mediathek
Elektrolyse von Zinkiodid
Das Lernvideo erklärt die Durchführung und die chemischen Prozesse der Elektrolyse von Zinkiodid. Sie beschreibt den Aufbau der Apparatur, die...
Video
Video: Elektromotor bauen
Mediathek
Elektromotor bauen
In diesem Video wird erklärt, wie ihr einen Elektromotor selber und mit einem Bausatz nachbauen könnt.
Video
Video: Elektronegativität und polare Bindungen
Mediathek
Elektronegativität und polare Bindungen
Wiemke erklärt, wie Elektronegativität das "Tauziehen" zwischen Atomen bestimmt und was dabei mit den Elektronen passiert. Du lernst, wie polare...
Video
Video: Energie und ihre Eigenschaften
Mediathek
Energie und ihre Eigenschaften
In diesem Video geht es um die Eigenschaften von Energie.
Video
Video: Energie und ihre Formen
Mediathek
Energie und ihre Formen
Der griechische Ursprung des Wortes "Energie" ist "energeia" und bedeutet soviel wie "wirkende Kraft" oder "das Treibende". Bei nahezu allen...
Video
Video: Energieflussdiagramme
Mediathek
Energieflussdiagramme
In diesem Video geht es um Energieflussdiagramme. Was sagt so ein Energieflussdiagramm aus und wie erstellt man selbst eines? Wir zeigen...
Video
Video: Erklärvideo zu Biodiversität
Mediathek
Erklärvideo zu Biodiversität
Das Video von der Universität Leipzig (Didiaktik der Biologie) zeigt eine Simpleshow zum Thema Biodiversität. Es bietet eine umfassende und leicht...
Video
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025