Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Video: Auftrieb in Wasser
Mediathek
Auftrieb in Wasser
In diesem Experiment wird der Auftrieb eines Plastikzylinders in Wasser betrachtet. Dazu wird der Plastikzylinder an einen Metallbecher angehängt und...
Video
Video: Becherelektroskop
Mediathek
Becherelektroskop
Mit dem Becherelektroskop, auch Faraday-Becher genannt, kann gezeigt werden, dass sich die Ladungsträger auf der Außenseite eines metallischen...
Video
Video: Beugung am Gitter und am Kreuzgitter
Mediathek
Beugung am Gitter und am Kreuzgitter
In diesem Versuch wird ein Gitter oder ein Kreuzgitter mit einem Laser oder Laserpointer beleuchtet. Das Interferenzbild wird auf der Wand abgebildet...
Video
Video: Beugung in der Wellenwanne
Mediathek
Beugung in der Wellenwanne
Wasserwellen stellen eine gute Analogie zu Lichtwellen dar, weil ihre Wellenlänge groß genug ist, als dass sie mit bloßem Auge beobachtet werden...
Video
Video: Das Gender Pension Gap erklärt!
Mediathek
Das Gender Pension Gap erklärt!
Männer und Frauen verdienen auch heute häufig noch sehr unterschiedlich viel Geld - oft bei gleicher Arbeit. Diese Ungleichheit und die Tatsache,...
Video
Video: Das Michelson-Interferometer
Mediathek
Das Michelson-Interferometer
In diesem Experiment wird ein Michelson-Interferometer mit einem divergenten Laserstrahl ausgeleuchtet. Am Interferometerausgang lässt sich dabei ein...
Video
Video: Dia- und Paramagnetismus von Bismut und Aluminium
Mediathek
Dia- und Paramagnetismus von Bismut und Aluminium
Neben dem meistbekannten Ferromagnetismus, welcher beispielsweise die Ziermagnete am Kühlschrank haften lässt, gibt es unter anderem auch den Dia-...
Video
Video: Diamagnetische Levitation von pyrolytischem Graphit auf Neodym-Magneten
Mediathek
Diamagnetische Levitation von pyrolytischem Graphit auf Neodym-Magneten
Diamagnetische Stoffe besitzen die Eigenschaft in inhomogenen Magnetfeldern von Bereichen höherer magnetischer Flussdichte abgestoßen zu werden. Ein...
Video
Video: Drehbare Membran
Mediathek
Drehbare Membran
Mithilfe einer drehbaren Membran, die an ein U-Rohr-Manometer angeschlossen ist, ist es in diesem Experiment möglich, den Druck unter Wasser (...
Video
Video: Faradayscher Käfig
Mediathek
Faradayscher Käfig
Ein Auto gilt weithin als ein sicher Ort vor Blitzeinschlägen bei Gewittern und für Automobile mit einer Metallkarosserie ist dies tatsächlich auch...
Video
Video: Herdenschutz Teil 7 - Was sich in den Köpfen ändern muss
Mediathek
Herdenschutz Teil 7 - Was sich in den Köpfen ändern muss
Stefanie Morbach, die Projektleiterin von Bayern wild, interviewt die Wildtierbiologin Michaela Skuban, die seit vielen Jahren in der Slowakei lebt....
Video
Video: HubbS Screencast: Eigene Materialien erstellen mit dem Editor
Mediathek
HubbS Screencast: Eigene Materialien erstellen mit dem Editor
Berufsschullehrkräfte können mit dem Editor digitale und multimediale Unterrichtsmaterialien erstellen – allein oder gemeinsam mit anderen...
Video
Video: Influenzmaschine
Mediathek
Influenzmaschine
Die Influenz- oder Wimshurstmaschine wird verwendet, um hohe Gleichspannungen zu erzeugen. Über eine Restladung auf mindestens einem der...
Video
Video: Kohlendioxid-Verflüssigung
Mediathek
Kohlendioxid-Verflüssigung
Im Aufbau dieses Versuchs befindet sich gasförmiges Kohlenstoffdioxid in einer dünnen Kapillare. Das Kohlenstoffdioxid kann von unten über eine...
Video
Video: Leben in der smarten Welt - Thomas Fickert
Mediathek
Leben in der smarten Welt - Thomas Fickert
Wearables sollen der neue Trend werden im Internet der Dinge. Ob Uhren, T-Shirts, oder Brillen - smart ist bald nicht mehr nur dem Handy vorbehalten...
Video
Video: Lenzsche Regel
Mediathek
Lenzsche Regel
Veränderliche Magnetfelder induzieren in leitfähigen Materialien wie Metallen einen Strom. Dieser erzeugt ein dem äußeren Magnetfeld...
Video
Video: Logistik und Arbeitsschutz
Mediathek
Logistik und Arbeitsschutz
Arbeits- und Gesundheitsschutz ist in der Logistik sehr wichtig. Gemeinsam mit Toni lernt man, welche Maßnahmen, Mittel und Methoden der Arbeits- und...
Video
Video: Marktanteils Marktwachstums Portfolio - Übungsaufgabe (Marketing (BWR 12 LB 2 FOS BOS Bayern))
Mediathek
Marktanteils Marktwachstums Portfolio - Übungsaufgabe (Marketing (BWR 12 LB 2 FOS BOS Bayern))
Die Aufgabe zu dem Marktanteils Marktwachstums Portfolio wurde mittels einer künstlichen Intelligenz (Text zu Avatar) erzeugt. Es erfolgt eine...
Video
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025