Tiefbaufacharbeiter/in

Tiefbaufacharbeiter/innen mit dem Schwerpunkt Straßenbauarbeiten stellen den Unterbau und den Belag von Straßen und anderen Verkehrswegen her und halten diese instand. Tiefbaufacharbeiter/innen mit dem Schwerpunkt Gleisbauarbeiten bauen Bahndämme, verlegen Gleise und halten diese instand. Tiefbaufacharbeiter/innen mit dem Schwerpunkt Brunnen- und Spezialtiefbauarbeiten führen Bohrungen durch, bauen Brunnen, sichern und verbauen Baugruben und wirken im Tunnelbau mit. Tiefbaufacharbeiter/innen mit dem Schwerpunkt Rohrleitungsbauarbeiten bauen Ver- und Entsorgungssysteme wie Druckrohrleitungen sowie Kabelschächte und halten diese instand. Tiefbaufacharbeiter/innen mit dem Schwerpunkt Kanalbauarbeiten bauen Ver- und Entsorgungssysteme wie Abwasserkanäle und -systeme sowie Kabelschächte und halten diese instand. Tiefbaufacharbeiter/in ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk, der im folgenden Video vorgestellt wird.
Bundesagentur für Arbeit
Lernressource | Video |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen