Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Arbeitsblatt: Mikroskopische Analyse von Textilfasern
Mediathek
Mikroskopische Analyse von Textilfasern
Ein guter Einstieg in das Thema Mikroskopie ist die Untersuchung von Textilfasern unter einem Mikroskop, wie hier der Vergleich von Wolle und...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Weltweit: Maßstäbe für die Demokratie
Mediathek
Weltweit: Maßstäbe für die Demokratie
Wie lässt sich „Demokratie“ im weltweiten Vergleich messen? Diese Frage ist äußerst schwierig, denn einheitliche Maßstäbe können regionale,...
Arbeitsblatt
Unterrichtsbaustein: Wasserstoff-Herstellungsverfahren - Infokarten
Mediathek
Wasserstoff-Herstellungsverfahren - Infokarten
Die Infokarten geben auf übersichtliche Weise einen Vergleich der Fakten von unterschiedlichen H2-Herstellungsverfahren und Anleitungen zur...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Wasserstoff-Herstellungsverfahren - Infokarten (MS-Word)
Mediathek
Wasserstoff-Herstellungsverfahren - Infokarten (MS-Word)
Die Infokarten geben auf übersichtliche Weise einen Vergleich der Fakten von unterschiedlichen H2-Herstellungsverfahren und Anleitungen zur...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Kennlinien von Leuchtdioden
Mediathek
Kennlinien von Leuchtdioden
Ziel des Versuchs: Vergleich der Kennlinien unterschiedlicher LEDs. Demonstration des Zusammenhangs zwischen Farbe und Schwellenspannung
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Wasserstoff-Herstellungsverfahren
Mediathek
Wasserstoff-Herstellungsverfahren
Bei dem hier verlinkten Dokument handelt es sich um Quartettkarten zum Vergleich der Fakten von unterschiedlichen H2-Herstellungsverfahren und...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Wechselkurssysteme im Vergleich – Die Rolle der Zentralbank in Systemen fester und flexibler Wechselkurse
Mediathek
Wechselkurssysteme im Vergleich – Die Rolle der Zentralbank in Systemen fester und flexibler Wechselkurse
In dieser Unterrichtseinheit diskutieren die Schülerinnen und Schüler die Vor- und Nachteile der festen und freien Wechselkurssysteme.
Unterrichtsbaustein
Audio: Interview mit Markus Grabka vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung zur Studie über die Vermögensverteilung
Mediathek
Interview mit Markus Grabka vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung zur Studie über die Vermögensverteilung
In diesem Hörbeitrag erläutert einer der Autoren der DIW-Studie, Markus Grabka, die Ergebnisse der Erhebungen zur Vermögensverteilung in Deutschland...
Audio
Bild: Infrarot-Thermometer Ohr
Mediathek
Infrarot-Thermometer Ohr
Illustration eines Ohrthermometers zur Messung der Körpertemperatur eines Menschen. Das Thermometer arbeitet mit dem Infrarot-Messprinzip und...
Bild
Interaktion: mooveBS Wirtschaft – Lagerkennzahlen berechnen und auswerten
Mediathek
mooveBS Wirtschaft – Lagerkennzahlen berechnen und auswerten
In diesem Kurs überprüfen die Lernenden die Lagerhaltung des Beispielunternehmens Limes Sport GmbH und leiten geeignete Maßnahmen ab. In einer...
Interaktion
Ländermaterial
Video: Faktorproportionentheorie
Mediathek
Faktorproportionentheorie
Dieser Film behandelt die Faktorproportionentheorie von Heckscher-Ohlin im Vergleich zu "Ein-Faktoren-Modell" von David Ricardo. Damit ist er Teil...
Video
Video: C6b Beispiele: Vergleiche zwischen elementaren Datentypen - Pythonkurs (MP4)
Mediathek
C6b Beispiele: Vergleiche zwischen elementaren Datentypen - Pythonkurs (MP4)
Die Datei enthält das Video „C6b Beispiele: Vergleiche zwischen elementaren Datentypen - Pythonkurs“. Wir ergänzen den Abschnitt den Abschnitt zum...
Video
Ubung: C6b Beispiele: Vergleiche zwischen elementaren Datentypen - Pythonkurs (ZIP)
Mediathek
C6b Beispiele: Vergleiche zwischen elementaren Datentypen - Pythonkurs (ZIP)
Die ZIP-Datei enthält ein Jupyter Notebook zur selbstständigen Bearbeitung des Inhaltes dieses Abschnitts. Wir ergänzen den Abschnitt den Abschnitt...
Übung
Presentation: C6b Beispiele: Vergleiche zwischen elementaren Datentypen - Pythonkurs (PDF)
Mediathek
C6b Beispiele: Vergleiche zwischen elementaren Datentypen - Pythonkurs (PDF)
Die Datei enthält die Präsentation „C6b Beispiele: Vergleiche zwischen elementaren Datentypen - Pythonkurs“. Wir ergänzen den Abschnitt den Abschnitt...
Präsentation
Unterrichtsbaustein: Konjunkturrelevante Daten
Mediathek
Konjunkturrelevante Daten
Diese interaktive Statistik informiert die Schülerinnen und Schüler über die Entwicklung der Wirtschaft in Deutschland. Maßgebliche Indikatoren wie z...
Unterrichtsbaustein
Daten: Interaktive Veröffentlichungen von Eurostat | Regionen in Europa
Mediathek
Interaktive Veröffentlichungen von Eurostat | Regionen in Europa
Diese interaktive Veröffentlichung bietet – aufgeschlüsselt nach Regionen – einen Überblick über die wirtschaftlichen, sozialen, demografischen und...
Daten
Unterrichtsbaustein: Interaktive Statistik: Agrarsektor von Deutschland und Ghana
Mediathek
Interaktive Statistik: Agrarsektor von Deutschland und Ghana
Diese interaktive Statistik unterstützt eine Unterrichtseinheit zum Thema globaler Freihandel. Die Schülerinnen und Schüler können sich einen...
Unterrichtsbaustein
Ubung: C6c Miniübungen: Vergleiche zwischen elementaren Datentypen Lösungen - Pythonkurs (PDF)
Mediathek
C6c Miniübungen: Vergleiche zwischen elementaren Datentypen Lösungen - Pythonkurs (PDF)
Die Datei enthält die Lösungen zur Datei „C6c Miniübungen: Vergleiche zwischen elementaren Datentypen - Pythonkurs“.
Übung
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025