Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Pflege: Menschen auf Alkoholentzug begleiten
Die Datei enthält eine Handlungssituation aus der Perspektive einer Pflegefachkraft, die beschreibt, wie ein Mensch mit Alkoholsucht in der...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Pflege: Mir ist klar geworden, wie viel Freude es mir bereitet
Die Datei enthält eine Handlungssituation aus der Perspektive einer Pflegefachkraft, die über ihr berufliches Selbstverständnis und die eigenen...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Pflege: Mit Überforderung bei Reanimation umgehen
Die Datei enthält eine Handlungssituation aus der Perspektive einer Pflegefachkraft, die beschreibt, wie sie mit einer sie belastenden neuen...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Pflege: Umgang mit Ekelgefühl bei der Mundpflege
Die Datei enthält eine Handlungssituation aus der Perspektive einer Pflegefachkraft, die den Ablauf der Mundpflege auf einer Intensivstation...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Pflege von Menschen mit psychischer Störung
Die Datei enthält eine Handlungssituation aus der Perspektive einer Pflegefachkraft, die im Gespräch mit einer Auszubildenden beschreibt, welche...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Pflege: Wundmanagement in der Gefäßchirurgie
Die Datei enthält einen Blogeintrag mit Handlungssituation aus der Perspektive einer Pflegefachkraft, die beschreibt, wie sie in der Gefäßchirurgie...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Die Gravitationsdrehwaage
In diesem Experiment ist eine Gravitationsdrehwaage als Torsionsdrehwaage aufgebaut. Sie dient der Bestimmung der Gravitationskonstanten. Zwei kleine...
Video
Mediathek
Elastischer Stoß (quantitativ)
Dieser Versuch dient dem Nachweis der Impulserhaltung beim elastische Stoß. Zwei Reiter, an deren gegenüberliegenden Enden sich jeweils eine Feder...
Video
Mediathek
Elastischer Stoß (qualitativ)
Dieser Versuch dient dem Nachweis der Impulserhaltung beim elastische Stoß. Zwei Reiter, an deren gegenüberliegenden Enden sich jeweils eine Feder...
Video
Mediathek
Elektroautos | MonoDiaLog und MultiDiaLog | Teil 3: Sprachwerkstatt: Schriftliches Argumentieren
Dieses Arbeitsblatt zum Thema „Sollen nur noch Elektroautos erlaubt sein?“ ist geeignet für den Unterricht in Deutsch als Erst-, Zweit- und...
Arbeitsblatt
Mediathek
Fast Fashion | MonoDiaLog | Teil 1: „Sollen wir alle auf Fast-Fashion verzichten?“
Dieses Arbeitsblatt zum Thema „Sollen wir alle auf Fast-Fashion verzichten?“ ist geeignet für den Unterricht in Deutsch als Erst-, Zweit- und...
Arbeitsblatt
Mediathek
Fast Fashion | MultiDiaLog | Teil 1: „Sollen wir alle auf Fast-Fashion verzichten?“
Dieses Arbeitsblatt zum Thema FAST-FASHION „Sollen wir alle auf Fast-Fashion verzichten?“ ist geeignet für den Unterricht in Deutsch als Erst-, Zweit...
Arbeitsblatt
Mediathek
Fleisch aus dem Labor | MultiDiaLog | Teil 2: Sprachwerkstatt: Mündliches Argumentieren
Dieses Arbeitsblatt zum Thema „Sollen wir zukünftig Fleisch aus dem Labor essen?“ ist geeignet für den Unterricht in Deutsch als Erst-, Zweit- und...
Arbeitsblatt
Mediathek
Freier Fall einer Kugel
Dieser Versuch bietet die Möglichkeit, den freien Fall einer Stahlkugel durch vier Lichtschranken quantitativ auszuwerten und dabei die...
Video
Mediathek
Gravitationsdrehwaage (mit Erklärung, ohne Auswertung)
In diesem Experiment ist eine Gravitationsdrehwaage als Torsionsdrehwaage aufgebaut. Sie dient der Bestimmung der Gravitationskonstanten. Zwei kleine...
Video
Mediathek
Huygensches Prinzip in der Wellenwanne
Wasserwellen stellen eine gute Analogie zu Lichtwellen dar, weil ihre Wellenlänge groß genug ist, als dass sie mit bloßem Auge beobachtet werden kann...
Video
Mediathek
Hydraulische Presse
Mithilfe der hydraulischen Presse dieses Versuchs ist es möglich, einen Stahlstift mit einer Dicke von drei Millimetern auseinander zu reißen. Bei...
Video
Mediathek
Insektenburger | MonoDiaLog | Materialien für Lehrende
Diese Präsentation bietet zusätzliche Materialien zum Modul Insektenburger (MonoDiaLog) „Sollen wir zukünftig Insektenburger essen?“, konkret zu den...
Präsentation
35
36
37
38
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen