Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Act Now – Die UN-Nachhaltigkeitsziele im MINT-Unterricht
Was sind die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele und wie können sie in den Unterricht eingebunden werden? Was sind die Nachhaltigkeitsziele und was ist...
Webseite
Mediathek
Änderung der Häufigkeit von Tornados
Wenn das Wetter über 30 Jahre gemittelt wird, nennen wir es Klima. Diese sehr grobe Definition zeigt bereits das Problem. Der Zeitraum ist lang für...
Interaktion
Mediathek
Künstliche Intelligenz im MINT-Unterricht
Die Technologien hinter den KI-Systemen prägen immer stärker unseren Alltag und beeinflussen das Schul- und Arbeitsleben. Für Schüler*innen wird...
Webseite
Mediathek
Aridität
Wenn das Wetter über 30 Jahre gemittelt wird, nennen wir es Klima. Diese sehr grobe Definition zeigt bereits das Problem. Der Zeitraum ist lang für...
Interaktion
Mediathek
Entwaldung
Wenn das Wetter über 30 Jahre gemittelt wird, nennen wir es Klima. Diese sehr grobe Definition zeigt bereits das Problem. Der Zeitraum ist lang für...
Interaktion
Mediathek
Mikroskopische Analyse von Textilfasern
Ein guter Einstieg in das Thema Mikroskopie ist die Untersuchung von Textilfasern unter einem Mikroskop, wie hier der Vergleich von Wolle und...
Arbeitsblatt
Mediathek
Plastik und die 3 Rs: Reduzieren, wiederverwenden und recyclen
Die Schüler*innen lernen durch die Präsentation mehr über Biokunststoffe und die 3 Rs: Reduce, Reuse und Recycle. Diese Unterrichtseinheit entstand...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Biologische Indikatoren - Änderung der Blütezeiten
Wenn das Wetter über 30 Jahre gemittelt wird, nennen wir es Klima. Diese sehr grobe Definition zeigt bereits das Problem. Der Zeitraum ist lang für...
Interaktion
Mediathek
Energie: Fragen zur Diskussion
Dieses Arbeitsblatt enthält Diskussionsfragen zur zukünftigen Energieversorgung in Großstädten, mit einem besonderen Fokus auf Solarenergie. Ziel ist...
Arbeitsblatt
Mediathek
Schmelzen der Gletscher
Wenn das Wetter über 30 Jahre gemittelt wird, nennen wir es Klima. Diese sehr grobe Definition zeigt bereits das Problem. Der Zeitraum ist lang für...
Interaktion
Mediathek
Stromverbrauch in den Großstädten der Welt
Wir verbrauchen immer mehr Energie in unserem täglichen Leben. Mit dem interaktiven H5P-Projekt können Schülerinnen herausfinden, wie viel Strom die...
Interaktion
Mediathek
Tornadoes in Modena, Italy
DE: Wenn das Wetter über 30 Jahre gemittelt wird, nennen wir es Klima. Diese sehr grobe Definition zeigt bereits das Problem. Der Zeitraum ist lang...
Video
Mediathek
Die 3 Rs - Zement aus Muschelschalen
Die weltweite Produktion von Beton ist für 6-8 % der gesamten CO2 -Emissionen der Welt verantwortlich. Mit dieser Unterrichtseinheit kann die...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Die 3 Rs - Keratin
Die Schüler*innen werden in die Chemie der Wolle eingeführt. Sie können sie mit natürlichen Farbstoffen färben, Keratin extrahieren, um ihre eigene...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Extraction of keratin
EN: This video is from the STEM teaching material "Climapse" which is part of the project "Act Now for the UN Sustainable Development Goals" where...
Video
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen