Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Pädagogische Empfehlungen zum Lernen in Präsenz und Distanz - Anhangheft
In diesem Dokument ist der Anhang mit Checklisten zum Wegweiser „Pädagogische Empfehlungen zum Lernen in Präsenz und Distanz“ geführt.
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
Mediathek
Pädagogische Empfehlungen zum Lernen in Präsenz und Distanz - Wegweiser
Mit dem hier vorliegenden Wegweiser möchten das LISUM einerseits Anregungen für Schulen geben, wie die Weiterentwicklung von Unterricht und Schule in...
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
Mediathek
Personen in besonderen Lebenssituationen aktivieren, fördern und betreuen: Zielanalyse (PDF)
Die Schülerinnen und Schüler verfügen über die Kompetenz, Personen in besonderen Lebenssituationen zu aktivieren, zu fördern und zu betreuen. Sie...
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
Mediathek
Personen in besonderen Lebenssituationen aktivieren, fördern und betreuen: Zielanalyse (DOCX)
Die Schülerinnen und Schüler verfügen über die Kompetenz, Personen in besonderen Lebenssituationen zu aktivieren, zu fördern und zu betreuen. Sie...
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
Mediathek
Pflanzenwachstum: Biologiematerial zu Anatomie, Physiologie und Keimung von Pflanzensamen
Ohne Pflanzen wäre Leben auf der Erde nicht möglich. Aber wer hat sich schon einmal genauer die verschiedenen Stufen des Pflanzenwachstums angeschaut...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Podcast: Wie können wir Propaganda und Populismus besser erkennen?
Beim Thema Propaganda denken viele zuerst einmal an das NS-Regime, immerhin gab es zur Zeit der nationalsozialistischen Diktatur den berüchtigten...
Audio
Mediathek
Präsentation des Ausbildungsbetriebes und der bisherigen Erfahrungen im Beruf
In der Lernsituation 1.3 informieren sich die Schülerinnen und Schüler über die Tätigkeiten und das Angebotsspektrum des eigenen Ausbildungsbetriebes...
Unterrichtsbaustein
geprüfter Inhalt
Mediathek
Präsentation für den Unterricht zum Thema "Deepfakes gegen Fakten?" (PDF)
Sogenannte Deepfakes, die sich erst bei genauem Hinsehen als Fälschungen entpuppen, nutzen eine Art von Künstlicher Intelligenz, um Videoaufnahmen...
Text
Mediathek
Präsentation für den Unterricht zum Thema "Extremismus im Netz" (PDF)
Soziale Netzwerke und Plattformen wie YouTube, Instagram und Facebook sind für viele Jugendliche fester Bestanteil ihrer Lebenswelt. Doch auch...
Text
Mediathek
Präsentation für den Unterricht zum Thema „Gender Pay Gap" (PDF)
Laut einer Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes haben Frauen in Deutschland im Jahr 2021 wie schon im Jahr zuvor pro Stunde...
Arbeitsblatt
Mediathek
Präsentation für den Unterricht zum Thema „Hass im Netz" (PDF)
Hate-Speech und Cybermobbing sind Probleme, die zunehmend auch an deutschen Schulen auftreten und die Sicherheit und das psychische Wohlbefinden von...
Arbeitsblatt
Mediathek
Präsentation für den Unterricht zum Thema „Rassismus in Sprache" (PDF)
Wie ist es zu bewerten, wenn Menschen, die nicht von Rassismus betroffen sind, darüber entscheiden möchten, was verletzend ist und was nicht? Auf der...
Arbeitsblatt
Mediathek
Präsentation für den Unterricht zum Thema „Was ist deutsch?" (PDF)
Jede vierte Person hat in Deutschland einen sogenannten Migrationshintergrund – insgesamt sind das 21,9 Millionen Menschen. Im Jahr 2020 hatten sogar...
Arbeitsblatt
Mediathek
Präsentation zu Kosten und Nutzen in der dualen Berufsausbildung (PDF)
Was kostet eine 3-jährige Ausbildung im Durchschnitt? Worin bestehen die Nutzenaspekte für Unternehmen? Die Präsentation „Duale Berufsausbildung....
Präsentation
Mediathek
Präsentation zu Kosten und Nutzen in der dualen Berufsausbildung (PPTX)
Was kostet eine 3-jährige Ausbildung im Durchschnitt? Worin bestehen die Nutzenaspekte für Unternehmen? Die Präsentation „Duale Berufsausbildung....
Präsentation
Mediathek
Präsentation zu Zertifizierung, Akkreditierung und Anerkennung im deutschen Berufsbildungssystem (PDF)
Wie funktioniert Zertifizierung in Deutschland? Wie steht es um die Gültigkeit der Zertifikate auf dem deutschen oder europäischen Arbeitsmarkt und...
Präsentation
Mediathek
Präsentation zu Zertifizierung, Akkreditierung und Anerkennung im deutschen Berufsbildungssystem (PPTX)
Wie funktioniert Zertifizierung in Deutschland? Wie steht es um die Gültigkeit der Zertifikate auf dem deutschen oder europäischen Arbeitsmarkt und...
Präsentation
Mediathek
Rechnungen verstehen und selbst erstellen | Arbeitsblatt 1: Aufbau einer Rechnung
Mithilfe dieses Arbeitsblattes lernen die Schülerinnen und Schüler den Aufbau einer Rechnung am Beispiel einer Rechnung aus dem Kfz-Gewerbe kennen....
Arbeitsblatt
131
132
133
134
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen