Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Unterrichtsplanung: Defekte Klimaanlage
Mediathek
Defekte Klimaanlage
Die Schülerinnen und Schüler führen unter besonderer Berücksichtigung von Fehlersymptomen auf das Kraftfahrzeugmodell bezogene Kundengespräche durch...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Kurs: Woche 4 | Programmierung | Module und Funktionen am Beispiel von NumPy (1) (PDF)
Mediathek
Woche 4 | Programmierung | Module und Funktionen am Beispiel von NumPy (1) (PDF)
In diesem Video-Transkript lernst du Module und Funktionen in Python kennen. Du importierst Module und betrachtest als Beispiel das Modul NumPy, das...
Kurs
Video: Woche 4 | Theorie | Statistische Konzepte (MP4)
Mediathek
Woche 4 | Theorie | Statistische Konzepte (MP4)
In diesem Video stellen wir wichtige statistische Konzepte vor, die wir im Zusammenhang mit KI kennen sollten und uns im Umgang mit Daten bis hin zur...
Video
Kurs: Woche 5 | Ethik | Benachteiligung und blinde Flecken (PDF)
Mediathek
Woche 5 | Ethik | Benachteiligung und blinde Flecken (PDF)
In diesem Video-Transkript lernt ihr einen blinden Fleck in der KI-Ethik kennen, also ein Risiko, das bislang noch wenig diskutiert wurde: Die...
Kurs
Video: Woche 14 | Recht | Gleichheitsgrundsatz und Diskriminierungsverbote mit Blick auf KI (MP4)
Mediathek
Woche 14 | Recht | Gleichheitsgrundsatz und Diskriminierungsverbote mit Blick auf KI (MP4)
In diesem Video geht es um die rechtlichen Grundlagen der für den KI-Einsatz relevanten Diskriminierungsverbote. Außerdem beschäftigen wir uns erneut...
Video
Kurs: Woche 9 | Programmierung | k-means Clustering mit Scikit-learn (PDF)
Mediathek
Woche 9 | Programmierung | k-means Clustering mit Scikit-learn (PDF)
In diesem Video-Transkript lernst du den Palmer Archipelago (Antarctica) Datensatz kennen, den wir mit dem k-means Algorithmus in Cluster aufteilen...
Kurs
Kurs: Woche 4 | Programmierung | Statistik mit SciPy (PDF)
Mediathek
Woche 4 | Programmierung | Statistik mit SciPy (PDF)
In diesem Video-Transkript tauchst du auch beim Programmieren in die Statistik ein. Du lernst, wichtige statistische Kennzahlen in Python zu...
Kurs
Handbuch: Medienkompetenz für die digitale Welt Ein praktischer Wegweiser
Mediathek
Medienkompetenz für die digitale Welt Ein praktischer Wegweiser
In einer Zeit, in der neue Technologien und Künstliche Intelligenz allgegenwärtig sind, erweist sich der souveräne Umgang mit digitalen Medien als...
Handbuch
Interaktion: Generative Modelle | 06 | Gedächtnis und Sprachmodelle (Aufgabe 1)
Mediathek
Generative Modelle | 06 | Gedächtnis und Sprachmodelle (Aufgabe 1)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Gedächtnis und Sprachmodelle" aus der Sektion “Generative Modelle”.
Interaktion
Interaktion: Mensch-KI-Interaktion | 03 | Vertrauensfaktoren (Aufgabe 2)
Mediathek
Mensch-KI-Interaktion | 03 | Vertrauensfaktoren (Aufgabe 2)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Vertrauensfaktoren" aus der Sektion “Mensch-KI-Interaktion”.
Interaktion
Interaktion: Mensch-KI-Interaktion | 03 | Vertrauensfaktoren (Aufgabe 1)
Mediathek
Mensch-KI-Interaktion | 03 | Vertrauensfaktoren (Aufgabe 1)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Vertrauensfaktoren" aus der Sektion “Mensch-KI-Interaktion”.
Interaktion
Interaktion: Woche 12 | Anwendungsbeispiele | Topic Modeling mit Clustering (2) (Aufgabe 1)
Mediathek
Woche 12 | Anwendungsbeispiele | Topic Modeling mit Clustering (2) (Aufgabe 1)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Topic Modeling mit Clustering (2)" aus Woche 12.
Interaktion
Video: Woche 13 | Daten | Datenaugmentierung (MP4)
Mediathek
Woche 13 | Daten | Datenaugmentierung (MP4)
In diesem Video lernst du das Prinzip der Datenaugmentierung kennen. Du siehst einige Beispiele von Augmentierung und erfährst, wozu sie eigentlich...
Video
Video: Woche 10 | Programmierung | Neuronale Netzwerke (2) (MP4)
Mediathek
Woche 10 | Programmierung | Neuronale Netzwerke (2) (MP4)
In diesem Video lernst du, wie man einen Datensatz für das Trainieren eines künstlichen neuronalen Netzes vorbereitet und was One-Hot-Codierung ist...
Video
Video: Woche 10 | Programmierung | Neuronale Netzwerke (2) (PDF)
Mediathek
Woche 10 | Programmierung | Neuronale Netzwerke (2) (PDF)
In diesem Video lernst du, wie man einen Datensatz für das Trainieren eines künstlichen neuronalen Netzes vorbereitet und was One-Hot-Codierung ist...
Video
Kurs: Generative Modelle | 05 | Urheberschaft bei generativen KI-Erzeugnissen (PDF)
Mediathek
Generative Modelle | 05 | Urheberschaft bei generativen KI-Erzeugnissen (PDF)
Bei allen technischen Betrachtungen dürfen wir natürlich auch das deutsche Recht nicht vernachlässigen. In diesem Kapitel beschäftigen wir uns mit...
Kurs
Kurs: Woche 12 | Programmierung | Topic Modeling mit scikit-learn (PDF)
Mediathek
Woche 12 | Programmierung | Topic Modeling mit scikit-learn (PDF)
In diesem Video-Transkript zeigen wir dir, wie du mit dem Clustering-Verfahren KMeans ein Topic Model erstellen kannst. Der Fokus liegt dabei sowohl...
Kurs
Kurs: Generative Modelle | 06 | Gedächtnis und Sprachmodelle (PDF)
Mediathek
Generative Modelle | 06 | Gedächtnis und Sprachmodelle (PDF)
Große Sprachmodelle haben kein Gedächtnis wie wir Menschen. Warum man das bei deren Benutzung beachten sollte, erfährst du in diesem Video-Transkript.
Kurs
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025