Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Unterrichtsplanung: Ausstattung einer Etagenwohnung mit KNX planen und ausführen
Mediathek
Ausstattung einer Etagenwohnung mit KNX planen und ausführen
Diese Lernsituation ist Bestandteil einer Sammlung von Lernsituationen für die elektrotechnischen Handwerksberufe gemäß der Rahmenlehrpläne (...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Erstellung eines Flyers über die rechtlichen Grundlagen der Berufsausbildung
Mediathek
Erstellung eines Flyers über die rechtlichen Grundlagen der Berufsausbildung
Die Schülerinnen und Schülern vergleichen Ausbildungsverträge hinsichtlich der Unterschiede und Gemeinsamkeiten und erarbeiten die rechtlichen...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Unterrichtsbaustein: Elektromotor
Mediathek
Elektromotor
Der Versuch zeigt den prinzipiellen Aufbau und die Funktionsweise eines Gleichstrom-Elektromotors. Ein Elektromotor besteht aus einem drehbarem...
Unterrichtsbaustein
Interaktion: KI@Schule: Unterricht effizient planen, kreativ gestalten
Mediathek
KI@Schule: Unterricht effizient planen, kreativ gestalten
In dieser praxisorientierten digitalen Fortbildung lernen Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz (KI) effektiv für die Unterrichtsvorbereitung und -...
Interaktion
Ländermaterial
Unterrichtsbaustein: Tachometer
Mediathek
Tachometer
Ein mit der Tachometerwelle umlaufender Permanentmagnet erzeugt in dem rosa gezeichneten Speichenrad (oft wird auch eine Leichtmetallglocke verwendet...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Anwendungen der galvanischen Elemente
Mediathek
Anwendungen der galvanischen Elemente
Unter der Galvanik versteht man das elektrolytische Aufbringen einer Metallschicht auf einen leitenden Gegenstand. Will man z.B. eine metallische...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Haupt- und Nebenschlussmotor
Mediathek
Haupt- und Nebenschlussmotor
Die Versuche zeigen die prinzipiellen Aufbauten und Funktionsweisen von Haupt- und Nebenschlussmotoren. Die Animation in Abb. 1 zeigt den Aufbau und...
Unterrichtsbaustein
Video: Lochkamera
Mediathek
Lochkamera
Eines der einfachsten Instrumente der geometrischen Optik ist eine Lochkamera. Mit Hilfe von Leuchtdioden, die in Form des Buchstabens F angeordnet...
Video
Video: Rochester Cloak
Mediathek
Rochester Cloak
Geometrische Optik – das klingt für manche vielleicht nach einfachen, wenig spannenden Linsengleichungen und Versuchen, bei denen nichts Unerwartetes...
Video
Video: Modellversuch zum 22-Grad-Halo der Sonne
Mediathek
Modellversuch zum 22-Grad-Halo der Sonne
Das Phänomen des Regenbogens kennt jeder. Dabei wird das Sonnenlicht an den Wassertropfen des Regens gebrochen. Dies ist allerdings nicht der einzige...
Video
Video: Wilberforce-Pendel
Mediathek
Wilberforce-Pendel
In diesem Experiment wird ein Wilberforce-Pendel gezeigt. Dabei handelt es sich um ein Federpendel, das zusätzlich eine Torsionsschwingung ausführen...
Video
Video: Videoclip: „Exit Rechtsextremismus“
Mediathek
Videoclip: „Exit Rechtsextremismus“
Rechtsextremistische Ideologien teilen Menschen in Gruppen ein, die ihrer Meinung nach mehr oder weniger viel wert sind. Für diese Einteilung nutzen...
Video
Unterrichtsbaustein: Science Friction
Mediathek
Science Friction
Mit dem Bau eines günstigen, Bluetooth-gesteuerten Autos mit einfachem Bremssystem wird die Untersuchung der verschiedenen Faktoren, die die...
Unterrichtsbaustein
Handreichung: Einleger Förderung digitaler Schlüsselkompetenzen (Einleger DSK)
Mediathek
Einleger Förderung digitaler Schlüsselkompetenzen (Einleger DSK)
Der vorliegende Einleger Förderung digitaler Schlüsselkompetenzen stellt eine Ergänzung zur Publikation „Didaktische Jahresplanung – Pragmatische...
HANDREICHUNG
Ländermaterial
Unterrichtsbaustein: RFID-Transponder
Mediathek
RFID-Transponder
"RFID-Systeme (radio-frequency identification) und RFID-Transponder als Weiterentwicklung einfacher RF-Diebstahlschutzsysteme werden heutzutage in...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsplanung: Die duale Ausbildung im E-Commerce-Betrieb
Mediathek
Die duale Ausbildung im E-Commerce-Betrieb
Die Schülerinnen und Schülern erlernen, ihre Rechtstellung im Betrieb zu klären und ihre Rechte und Pflichten im Rahmen der Ausbildung zu erfassen.
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Video: Totalreflexion und evaneszente Welle mit Mikrowellen
Mediathek
Totalreflexion und evaneszente Welle mit Mikrowellen
Totalreflexion lässt sich nicht nur bei sichtbarem Licht betrachten, sondern auch bei Mikrowellen. Um die Wirkung und die Signalstärke in diesem...
Video
Text: Informationen und Stundenkonzept für die Lehrkraft zum Thema „Rechtsextremismus“ (PDF)
Mediathek
Informationen und Stundenkonzept für die Lehrkraft zum Thema „Rechtsextremismus“ (PDF)
Rechtsextremistische Ideologien teilen Menschen in Gruppen ein, die ihrer Meinung nach mehr oder weniger viel wert sind. Für diese Einteilung nutzen...
Text
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025