Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Kunden im Bedarfsfeld Rechtsstreitigkeiten und Ansprüche Dritter beraten: Zielanalyse (PDF)
Die Schülerinnen und Schüler verfügen über die Kompetenz, Kundinnen und Kunden über Vorsorgemöglichkeiten im Falle von Rechtsstreitigkeiten und bei...
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
Mediathek
Kunden im Bedarfsfeld Rechtsstreitigkeiten und Ansprüche Dritter beraten: Zielanalyse (DOCX)
Die Schülerinnen und Schüler verfügen über die Kompetenz, Kundinnen und Kunden über Vorsorgemöglichkeiten im Falle von Rechtsstreitigkeiten und bei...
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
Mediathek
Rechtsstaat
Die Geschichte der deutschen Rechtsstaatlichkeit beginnt nicht erst mit Gründung der Bundesrepublik 1949. Vielmehr lassen sich die heute im...
Broschüre
Mediathek
KI in der Bildung - Einführung
In diesem Lernmodul erfahren Sie die Grundlagen von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Schule. Es werden Fragen beantwortet, wie beispielsweise: Was...
Kurs
Mediathek
Kundenberatungsgespräche zu Versicherungsverträgen vorbereiten: Zielanalyse (PDF)
Die Schülerinnen und Schüler verfügen über die Kompetenz, Kundenberatungsgespräche zu Versicherungsverträgen vorzubereiten. Sie analysieren die...
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
Mediathek
Kundenberatungsgespräche zu Versicherungsverträgen vorbereiten: Zielanalyse (DOCX)
Die Schülerinnen und Schüler verfügen über die Kompetenz, Kundenberatungsgespräche zu Versicherungsverträgen vorzubereiten. Sie analysieren die...
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
Mediathek
Präsentation zum rechtlichen Rahmen der Berufsausbildung in Deutschland (PDF)
Wie viele Stunden pro Woche darf ein Auszubildender oder eine Auszubildende arbeiten? Gilt der Mindestlohn? Wer nimmt die Prüfungen ab? Und wer wacht...
Präsentation
Mediathek
Präsentation zum rechtlichen Rahmen der Berufsausbildung in Deutschland (PPTX)
Wie viele Stunden pro Woche darf ein Auszubildender oder eine Auszubildende arbeiten? Gilt der Mindestlohn? Wer nimmt die Prüfungen ab? Und wer wacht...
Präsentation
Mediathek
Vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung: Verlaufsplanung
In dieser Unterrichtssequenz für den Tablet-Einsatz erklären die Schülerinnen und Schüler die „vorvertragliche Anzeigepflicht“ des...
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
Mediathek
Veränderung des Plattenabstands
In diesem Versuch wird das Verhalten der Spannung über einem geladenen Plattenkondensator untersucht, wenn bei abgeklemmter elektrischer Quelle der...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
BBiG, Ausbildungsordnung, Ausbildungsvertrag
Die Datei enthält eine Lernsituation aus dem Lernfeld 1: Die Schülerinnen und Schüler erstellen einen Advanced Organizer zur Gegenüberstellung von...
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
Mediathek
Handlungsfeld Ausbildung im dualen System
Das vorliegende Material bietet eine Unterrichtseinheit inklusive Arbeitsblätter im Fach Wirtschafts- und Sozialkunde für gewerblich-technische...
Arbeitsblatt
geprüfter Inhalt
Mediathek
Kontovollmachten und Internetbezahlverfahren
Die Datei enthält eine Lernsituation zum Lernfeld 3: Ein Kunde möchte in seiner GmbH einem handlungsbevollmächtigten Mitarbeiter eine Kontovollmacht...
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
Mediathek
Schornsteinfeger/in: Lernsituationen - Beispiele LF 1-12
Die Datei enthält Lernsituationen für den Ausbildungsberuf Schornsteinfeger/in. Das sind die Themen: Berufsbild und Ausbildungsbetrieb als...
Unterrichtsplanung
Mediathek
KI in der Bildung - Anwendungsbeispiele
In diesem Lernmodul werden Sie durch Anwendungsbeispiele aus der Sicht von Lehrenden und Lernenden inspiriert und erhalten Ideen für die Einführung...
Kurs
Mediathek
Zahlungseingänge verwalten und entsprechende Maßnahmen einleiten
Die Datei enthält eine Lernsituation aus dem Lernfeld 13: Der Zahnarzt beauftragt die Auszubildende einen Handlungsleitfaden zur Überwachung von...
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
Mediathek
Kompetenzbereich 2: Als Konsument rechtliche Bestimmungen in Alltagssituationen anwenden: Zielanalyse Wirtschaftskompetenz (PDF)
Die Schülerinnen und Schüler verfügen über die Kompetenz, Bestimmungen für Verbraucher exemplarisch anhand von Gesetzestexten zu beschreiben und auf...
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
Mediathek
Kompetenzbereich 2: Als Konsument rechtliche Bestimmungen in Alltagssituationen anwenden: Zielanalyse Wirtschaftskompetenz (DOCX)
Die Schülerinnen und Schüler verfügen über die Kompetenz, Bestimmungen für Verbraucher exemplarisch anhand von Gesetzestexten zu beschreiben und auf...
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
2
3
4
5
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen