Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Video: Blech zuschneiden an einer Tafelschere
Mediathek
Blech zuschneiden an einer Tafelschere
Dieses Video zeigt, wie Blech an einer Tafelschere zugeschnitten werden kann und nimmt auch Bezug auf die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz...
Video
Video: Bohrungen für Gewinde an einer Säulenbohrmaschine
Mediathek
Bohrungen für Gewinde an einer Säulenbohrmaschine
Dieses Video zeigt, wie man Bohrungen für Gewinde an einer Säulenbohrmaschine herstellen kann und nimmt dabei auch Bezug auf Arbeits- und...
Video
Video: Entgraten an einer gesägten Flanschplatte
Mediathek
Entgraten an einer gesägten Flanschplatte
Dieses Video zeigt, wie eine gesägte Flanschplatte fachgerecht entgratet werden kann und nimmt dabei auch Bezug auf Arbeits- und Gesundheitsschutz....
Video
Video: Flach-Aluminium sägen an der Maschinenbandsäge
Mediathek
Flach-Aluminium sägen an der Maschinenbandsäge
Dieses Video zeigt, wie an einer Maschinenbandsäge Flach-Aluminium abgesägt werden kann und nimmt dabei auch Bezug auf Arbeits- und Gesundheitsschutz...
Video
Video: Senken von Bohrungen an einer Säulenbohrmaschine
Mediathek
Senken von Bohrungen an einer Säulenbohrmaschine
Dieses Video zeigt das Senken von Bohrungen an einer Säulenbohrmaschine und nimmt dabei auch Bezug auf Arbeits- und Gesundheitsschutz. Das Video...
Video
Video: G2-3 Einführung in das Requirement Engineering: Teil 3 - Anforderungsklassifikation (Video)
Mediathek
G2-3 Einführung in das Requirement Engineering: Teil 3 - Anforderungsklassifikation (Video)
Das Video „G2-3 Einführung in das Requirement Engineering: Teil 3 - Anforderungsklassifikation“ erklärt aufbauend auf dem Video „G2-2 Einführung in...
Video
Video: G2-5 Einführung in das Requirements Engineering: Teil 5 - Anforderungsanalyse für KI-basierte Systeme (Video)
Mediathek
G2-5 Einführung in das Requirements Engineering: Teil 5 - Anforderungsanalyse für KI-basierte Systeme (Video)
Das Video „G2-5 Einführung in das Requirements Engineering: Teil 5 - Anforderungsanalyse für KI-basierte Systeme“ vergleicht klassische...
Video
Video: G3-3 Software-Design und -Architektur: Teil 3 - Software-Komposition (Video)
Mediathek
G3-3 Software-Design und -Architektur: Teil 3 - Software-Komposition (Video)
Im Video „G3-3 Software-Design und -Architektur: Teil 3 - Software-Komposition“ geht es darum, wie Softwaresysteme strukturiert werden. Es wird...
Video
Video: G4-3 Software-Qualität: Teil 3 - Wartbarkeit (Video)
Mediathek
G4-3 Software-Qualität: Teil 3 - Wartbarkeit (Video)
Im Video „G4-3 Software-Qualität: Teil 3 - Wartbarkeit“ geht es um die Wartbarkeit von Software und damit um die Bedeutung von sogenanntem Clean Code...
Video
Sonstiges: F3 Jupyter Notebook: Bilderkennung mit CNNs
Mediathek
F3 Jupyter Notebook: Bilderkennung mit CNNs
Im Jupyter Notebook zum Thema „F3 Jupyter Notebook: Bilderkennung mit CNNs“ geht es darum, Objekte in Bildern zu klassifizieren, oder in anderen...
Sonstiges
Unterrichtsbaustein: Trinkwasserinstallation (ZIP-Datei)
Mediathek
Trinkwasserinstallation (ZIP-Datei)
Die ZIP-Datei enthält eine Unterrichtseinheit für den Tablet-Einsatz mit einer Lernsituation, in der die Schülerinnen und Schüler die Gefahren durch...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Arbeitsblatt: Basisbildung Altenpflegehilfe | Modul 11: Sich kleiden
Mediathek
Basisbildung Altenpflegehilfe | Modul 11: Sich kleiden
Dieses Dokument aus dem Projekt „Basisbildung Altenpflegehilfe - neue Wege in die Pflege“ vermittelt die Funktion und Bedeutung von Kleidung. In...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Basisbildung Altenpflegehilfe | Modul 12: Ruhen und Schlafen
Mediathek
Basisbildung Altenpflegehilfe | Modul 12: Ruhen und Schlafen
Dieses Dokument aus dem Projekt „Basisbildung Altenpflegehilfe - neue Wege in die Pflege“ vermittelt die Themen Schlafgewohnheiten, Bedürfnisse sowie...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Basisbildung Altenpflegehilfe | Modul 8: Sich pflegen
Mediathek
Basisbildung Altenpflegehilfe | Modul 8: Sich pflegen
Dieses Dokument aus dem Projekt „Basisbildung Altenpflegehilfe - neue Wege in die Pflege“ vermittelt die Themen Wahrung der Intimsphäre, Nähe /...
Arbeitsblatt
Video: A1-1 Regression – Zahlen vorhersagen (Video)
Mediathek
A1-1 Regression – Zahlen vorhersagen (Video)
Das Video zum Thema "Regression: Zahlen vorhersagen" erklärt, was man beim Maschinellen Lernen unter Regression versteht. Es nimmt Bezug auf das...
Video
Video: B5-4 Zeichenkodierung: Wie speichert der Computer Zeichen? (Video)
Mediathek
B5-4 Zeichenkodierung: Wie speichert der Computer Zeichen? (Video)
Das Video „B5-4 Zeichenkodierung: Wie speichert der Computer Zeichen?“ erklärt, dass Zahlen und Zeichen im Computer im Binärsystem gespeichert und...
Video
Video: C7-7 Convolutional Neural Networks - Teil 1: 1D-Konvolution (Video)
Mediathek
C7-7 Convolutional Neural Networks - Teil 1: 1D-Konvolution (Video)
Das Video „C7-7 Convolutional Neural Networks - Teil 1: 1D-Konvolution“ erklärt, wie eine Konvolutionsschicht in neuronalen Netzwerken funktioniert....
Video
Video: C8-4 Clusteranalyse - Evaluierung - Teil 1: Intrinsische Evaluierung (Video)
Mediathek
C8-4 Clusteranalyse - Evaluierung - Teil 1: Intrinsische Evaluierung (Video)
Das Video „C8-4 Clusteranalyse - Evaluierung - Teil 1: Intrinsische Evaluierung“ bespricht am Beispiel der sogenannten Silhouette, wie man die...
Video
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025