Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Wurf nach unten
"Gelegentlich kommt es vor, dass ein Körper mit einer nach unten gerichteten Anfangsgeschwindigkeit vy0 lotrecht nach unten geworfen wird. Diese...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
15 Jahre LEIFIphysik
Das Physik-Lernportal LEIFIphysik wurde am 4. Januar 2015 15 Jahre alt. Die Hamburger Joachim Herz Stiftung feierte dieses Jubiläum mit zahlreichen...
Video
Mediathek
MILLIKAN-Versuch - Schwebe-Fall-Methode (Simulation)
"Mit Hilfe dieser Simulation kannst du dir selbstständig die Ergebnisse des MILLIKAN-Versuchs erarbeiten. Der nach dem amerikanischen Physiker Robert...
Simulation
Mediathek
MILLIKAN-Versuch - Schwebemethode (Simulation)
"Mit Hilfe dieser Simulation kannst du dir selbstständig die Ergebnisse des MILLIKAN-Versuchs erarbeiten. Der nach dem amerikanischen Physiker...
Simulation
Mediathek
MILLIKAN-Versuch - Steige-Fall-Methode (Simulation)
"Mit Hilfe dieser Simulation kannst du dir selbstständig die Ergebnisse des MILLIKAN-Versuchs erarbeiten. Der nach dem amerikanischen Physiker...
Simulation
Mediathek
MILLIKAN-Versuch - Steige-Sink-Methode (Simulation)
"Mit Hilfe dieser Simulation kannst du dir selbstständig die Ergebnisse des MILLIKAN-Versuchs erarbeiten. Der nach dem amerikanischen Physiker...
Simulation
Mediathek
Drei Grundversuche zur elektromagnetischen Induktion (Simulationen)
Die drei Simulationen zeigen die grundlegenden Situationen, in denen du eine Erscheinung beobachten kannst, die in der Physik als Elektromagnetische...
Simulation
Mediathek
Eier trennen
Wie trennt man am schnellsten das Eigelb vom Eiweiß? Na klar, mit etwas Physik.
Video
Mediathek
Wilsonsche Nebelkammer
Im Jahre 1911 gelang Charles Thomas WILSON der erste Nachweis der Spuren, welche Alpha- und Betateilchen in einer von ihm entwickelten und nach ihm...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
20 Jahre LEIFIphysik
Physik bewegt - vom Atom bis zum Zebra: so lautete das Motto zum 20-jährigen Bestehen von LEIFIphysik. Denn im Januar 2021 wurde das Lernportal...
Video
Mediathek
Wesenszug 3: Eindeutige Messergebnisse
Die Aussage, dass man einem Elektron im Doppelspaltexperiment die Eigenschaft "Ort" nicht zuschreiben kann, scheint im Widerspruch dazu zu stehen,...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Der Weg zum physikalischen Kraftbegriff von ARISTOTELES bis NEWTON
Kraft wird heute dynamisch als Ursache der zeitlichen Änderung des Bewegungszustands eines Körpers definiert. Vor dieser auf Newton zurückgehenden...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Stromkreismodelle
Im Video zu den Stromkreismodellen geht es darum, wie man sich den Stromfluss in einem elektrischen Stromkreis zum Beispiel mit Wasser oder einer...
Video
Mediathek
Aufgabe | Kraft zwischen zwei Ladungen Einheitenrechnung
Das Video behandelt die Einheitenanalyse in der Elektrodynamik anhand einer Aufgabe, die sich mit Kräften auf Punktladungen und elektrischen Feldern...
Video
1
2
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen